Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Neue Leitung: Jörg Klingeberg ist Wehrführer in Neuhäusel

Bei der Feuerwehr in Neuhäusel gibt es eine neue Führungsmannschaft: Dort stehen ab sofort Jörg Klingeberg als Wehrführer sowie Jörg Albrecht und Marcus Schneider als seine Stellvertreter an der Spitze des Löschzuges. Die Versammlung der aktiven Feuerwehrleute wählte das Trio mit großer Mehrheit in das neue Amt.

Die alte und die neue Wehrführung in Neuhäusel: (v.l.) Hans-Joachim Klimke, Stefan Rockenfeller, Michael Weisbrod, Patrick Weyand, Jörg Klingeberg, Jörg Albrecht, Marcus Schneider, Andree Stein und Jens Weinriefer. (Foto: Verbandsgemeinde Montabaur)

Neuhäusel. Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr in Neuhäusel: Dort stehen ab sofort Jörg Klingeberg als Wehrführer sowie Jörg Albrecht und Marcus Schneider als seine Stellvertreter an der Spitze des Löschzuges. Die Versammlung der aktiven Feuerwehrleute wählte das Trio mit großer Mehrheit in das neue Amt. Zuvor hatte das bisherige Leitungsteam mit Stefan Rockenfeller als Wehrführer und Michael Weisbrod als sein Stellvertreter die Führungsverantwortung auf eigenen Wunsch abgegeben.

Andree Stein, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, nahm in seiner Funktion als Brandschutzdezernent die Rücktrittsgesuche an und bedankte sich bei der scheidenden Wehrführung für die geleistete Arbeit und das unermüdliche Engagement für das Gemeinwohl. Anschließend begrüßte er Klingeberg, Albrecht und Schneider in ihren neuen Ämtern. „Ich bin immer froh, wenn es Leute gibt, die Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen. Hier in Neuhäusel ist ein nahtloser Übergang in der Leitung gewährleistet“, lobte Stein. Dem Dank an die alte und den Glückwünschen für die neue Wehrführung schlossen sich Verbandsgemeinde-Wehrleiter Jens Weinriefer und seine beiden Stellvertreter Hans-Joachim Klimke und Patrick Weyand an.



Glückwünsche gab es außerdem für Tobias Wiß, Marvin Steffens, Luisa Ferdinand, Charleen Tritt und Florian Kern, die ihre Grundausbildung absolviert und nun von Andree Stein offiziell ernannt wurden: „Herzlich Willkommen in unseren Reihen“, begrüßte Stein die neuen Feuerwehrleute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Romantische Lieder berührten Besucher

Das homogene Miteinander von Sänger Björn Adam und Pianist András Orbán berührten die Besucher tief: ...

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Die Schmerztagesklinik des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg in Altenkirchen beteiligt sich am ...

SPD-Kreistagsfraktion zu den Kreisstraßen: Im Sinne der Gemeinden handeln

Die SPD-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis nimmt per Pressemitteilung Stellung zu den Beschlüssen des ...

„Keiner darf verloren gehen“: Erfolgsmodell Lernpatenschaft

Es geht nicht nur um das Erlernen des Schulstoffes, sondern um Empathie, gezielte Zuwendung, um Alltagshilfen ...

Gelöste Radmuttern an zwei PKWs in Norken und Merkelbach

Aus Norken und Merkelbach werden zwei Fälle von gelösten Radmuttern an PKWs gemeldet. Allerdings betrachtet ...

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützen

Nachdem das rheinland-pfälzische Umweltministerium gestern (15. Mai) die Sichtung eines Wolfes am ehemaligen ...

Werbung