Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Gelöste Radmuttern an zwei PKWs in Norken und Merkelbach

Aus Norken und Merkelbach werden zwei Fälle von gelösten Radmuttern an PKWs gemeldet. Allerdings betrachtet die Polizei beide Vorfälle getrennt, Hinweise auf eine Verbindung gibt es demnach nicht.

Norken/Merkelbach. Die Polizei meldet aktuell zwei Fälle von gelösten Radmuttern an PKWs in den letzten Tagen, einmal aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, einmal aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg. Demnach stellte der Fahrer eines PKW Chrysler am 14. Mai in Norken merkwürdige Geräusche während der Fahrt fest. Eine Überprüfung ergab, dass die Radmuttern an allen vier Rädern gelockert waren. Bereits in der Zeit zwischen dem 11. und 14. Mai wurden laut Mitteilung der Polizei vier Radmuttern des linken Vorderreifens eines PKW Ford Fiesta in Merkelbach gelöst, was dem Fahrer während der Fahrt auffiel. In beiden Fällen kam niemand zu Schaden. Eine Rückfrage bei der Polizei in Hachenburg ergab, dass es derzeit offensichtlich keinen Grund gibt, beide Vorfälle miteinander in Verbindung zu bringen. (as)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


„Keiner darf verloren gehen“: Erfolgsmodell Lernpatenschaft

Es geht nicht nur um das Erlernen des Schulstoffes, sondern um Empathie, gezielte Zuwendung, um Alltagshilfen ...

Neue Leitung: Jörg Klingeberg ist Wehrführer in Neuhäusel

Bei der Feuerwehr in Neuhäusel gibt es eine neue Führungsmannschaft: Dort stehen ab sofort Jörg Klingeberg ...

Romantische Lieder berührten Besucher

Das homogene Miteinander von Sänger Björn Adam und Pianist András Orbán berührten die Besucher tief: ...

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützen

Nachdem das rheinland-pfälzische Umweltministerium gestern (15. Mai) die Sichtung eines Wolfes am ehemaligen ...

Auftaktveranstaltung am Wiesensee zum Tag des Wanderns

Es war ein tolles Rahmenprogramm, das der Westerwaldverein anlässlich des „14. Mai – Tag des Wanderns“ ...

Große Jubelfeier der SpVgg Saynbachtal Selters zum 125.

In der Woche vom 30. Mai bis zum 10. Juni steht Selters ganz im Zeichen des 125-jährigen Bestehens der ...

Werbung