Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

Sportfreunde Eisbachtal verzichten auf Gang zum Schiedsgericht

Die Sportfreunde Eisbachtal schließen das Kapitel Rheinlandpokal für die laufende Saison und verzichten auf eine weitere Verhandlung vor dem Ständigen Schiedsgericht im Fußballverband Rheinland. Damit akzeptieren die Sportfreunde das letztinstanzliche Urteil des Verbandsgerichtes unter dem Vorsitzenden Achim Kroth, dass Rot-Weiß-Torhüter Tobias Oost im Rheinlandpokal-Halbfinale gegen die Eisbachtaler laut Paragraf 3 der Spielordnung des DFB spielberechtigt war. Das berichtet der Verein per Pressemitteilung.

Nentershausen. Am Pfingstmontag, 21. Mai, findet im Stadion Oberwerth das Finale im Fußball-Rheinlandpokal zwischen Regionalligist TuS Koblenz und Oberligist Rot-Weiß Koblenz statt – und das wird auch so bleiben. „Nachdem wir einen möglichen Gang vor das Ständige Schiedsgericht im Fußballverband Rheinland eingehend rechtlich haben prüfen lassen, hat uns unser Sportanwalt von diesem Schritt abgeraten“, erklärt Roger Perne vom geschäftsführenden Vorstand der Sportfreunde Eisbachtal. „Diesen Rat werden wir befolgen und damit dieses Kapitel abschließen.“

Die Eisbachtaler verzichten damit nach den Verhandlungen vor der Verbandsspruchkammer und dem Verbandgericht auf eine abschließende Klärung in letzter Instanz vor dem Ständigen Schiedsgericht. Damit akzeptieren die Sportfreunde das letztinstanzliche Urteil des Verbandsgerichtes unter dem Vorsitzenden Achim Kroth, dass Rot-Weiß-Torhüter Tobias Oost im Rheinlandpokal-Halbfinale gegen die Eisbachtaler laut Paragraf 3 der Spielordnung des DFB spielberechtigt war.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


„Wie wir mittlerweile wissen, gab es in der Vergangenheit bereits gleichartig gelagerte Fälle. Wir hoffen, dass der Fußballverband Rheinland und der Fußballregionalverband Südwest ihre Versprechen nun wahrmachen und Satzungen und Ordnungen so ändern, damit ein solcher Fall in Zukunft nicht mehr vorkommen kann“, sagt Roger Perne. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Pavillon-Dorf für Kita Horressen wird eingerichtet

Noch ist es eine Baustelle. Doch schon im Juni wird die Kindertagesstätte St. Johannes der Täufer in ...

Große Jubelfeier der SpVgg Saynbachtal Selters zum 125.

In der Woche vom 30. Mai bis zum 10. Juni steht Selters ganz im Zeichen des 125-jährigen Bestehens der ...

Auftaktveranstaltung am Wiesensee zum Tag des Wanderns

Es war ein tolles Rahmenprogramm, das der Westerwaldverein anlässlich des „14. Mai – Tag des Wanderns“ ...

Patricia Haas überzeugte bei bundesweitem Lyrik-Wettbewerb

Patricia Haas aus Ötzingen-Sainerholz gehört zu den Preisträgerinnen des Bundeswettbewerbs Lyrix. Die ...

Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden

Am Sonntagmorgen, den 13. Mai, hat der Revierleiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Mosel am ehemaligen ...

Wissener Nachtschicht startet mit bewegendem Zeitzeugen-Film

Am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, steigt in Wissen die sechste Auflage der Nachschicht – ein aufregende ...

Werbung