Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Krankenpflege-Schüler besuchen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Elf Schülerinnen und Schüler des neuen Ausbildungskurses zur Gesundheits- und Krankenpflege, der erstmals in 2018 im April begonnen hat, besuchten das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters. Der schulische Teil des Frühjahrskurses startete in den neuen Räumen der Bildungswerkstatt in Limburg. Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben. Zum Einstieg wird der neue Unterkurs durch beide Kliniken geführt.

Die elf Schüler/innen des Unterkurses. Rechts hinten: Frau Schimanski-Heckelmann (Lehrerin),
Sabine Schmalebach (Pflegedirektorin), Renate Michel (Lehrerin, vorne rechts). Foto: privat

Dierdorf/Selters. Nach der Begrüßung durch die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach besichtigten die elf Schüler/innen mit Ihren Lehrerinnen Frau Schimanski-Heckelmann und Frau Michel die Stationen und Abteilungen.

Mittlerweile weist der Pflegeberuf viele Spezialisierungen und ein vielschichtiges Kompetenzspektrum auf. So stehen sowohl die Pflege für Kinder und Erwachsene, als auch für alte und geriatrische Patienten im Fokus der Ausbildungsinhalte. Hinzu kommen Prävention und Rehabilitation sowie der ambulante, stationäre und nachstationäre Bereich. „Mit dieser fundierten Ausbildung eröffnen sich jungen Menschen zahlreiche neue und oft ungeahnte Perspektiven.“, unterstreicht Pflegedirektorin Sabine Schmalebach. „Unsere Pflegekräfte haben eine wichtig gesellschaftliche Rolle. Deshalb verdienen sie gute Arbeitsbedingungen, Wertschätzung und Respekt. Klar ist auch, aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Pflegebranche ein Wachstumsmarkt. Viele Gründe also, um diese Ausbildung anzustreben. In unseren Häusern ist der nächste Ausbildungsbeginn im Oktober 2018. Wir freuen uns über Bewerbungen!“




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Wer mehr wissen will zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in erhält Auskunft unter: 02626/762-1117. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Erste „Nacht der offenen Kirchen“: Neugier auf Mehr wecken

Kirche ist bunt und kann durch ihre Vielfalt bewegen und begeistern – das war die Erfahrung, die viele ...

evm-Chef als Vorsitzender des Landesverbands bestätigt

Josef Rönz, Vorstandsvorsitzender der Energieversorgung Mittelrhein (evm), ist von der Mitgliederversammlung ...

Wissener Nachtschicht startet mit bewegendem Zeitzeugen-Film

Am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, steigt in Wissen die sechste Auflage der Nachschicht – ein aufregende ...

„Auf alten Pilgerwegen“ von Friesenhagen nach Marienstatt

2012 begründete sich in Marienstatt eine neue Wallfahrtstradition, die auch in diesem Jahr weitergeführt ...

Erfolgreiche Prüflinge der Katharina Kasper Akademie

Geschafft! Sieben Absolventinnen und Absolventen der Katharina Kasper Akademie haben die Prüfung zum ...

Gudrun Höpker: „Es könnte so schön sein”

"Es könnte so schön sein...": Immer wieder bietet das Leben für eine Single-Mama viele Katastrophen, ...

Werbung