Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Höhr-Grenzhäuser Wochenmarkt legt Top-Start hin

Die Organisatoren sind zufrieden mit dem Start des Wochenmarktes in Höhr-Grenzhausen. Die anfänglich fehlenden Stände scheinen inzwischen auch „aufgetrieben“. So gibt es inzwischen einen kleinen Weinstand, ab Mitte Mai einen Käsestand und auch ein Bäcker gehört seit der zweiten Ausgabe mit zum Angebot. Produktlücken sollen noch geschlossen werden. Stadtbürgermeister Michael Thiesen sagt: „Die Menschen müssen das Angebot regelmäßig nutzen, denn nur so wird sich dieser wunderbare Markt auf Dauer etablieren“.

Der Andrang bei den ersten Ausgaben des Wochenmarktes in Höhr-Grenzhausen war enorm. (Foto: Quartiersmanagement Höhr)

Höhr-Grenzhausen. Die ersten Ausgaben des Wochenmarktes in Höhr-Grenzhausen sind bereits „Geschichte“. Und das, was vor den Machern des Marktes liegt, macht Lust auf mehr. Hunderte Besucher strömten während der ersten beiden Freitage über den Wochenmarkt und kauften ordentlich ein. Die Händler sind gemäß Pressemitteilung des Quartiersmanagements Höhr mehr als zufrieden mit den Umsätzen. „So viel Umsatz hatte ich noch auf keinem Wochenmarkt“, resümiert eine Händlerin den Eröffnungstermin.

Während der Dreharbeiten des SWR für die Sendung „Marktfrisch“ schlenderten ebenso viele Höhr-Grenzhäuser über den Markt und erledigten ihre Einkäufe. „Man hatte das Gefühl, ganz Höhr-Grenzhausen sei auf den Beinen. Eine Dame aus Vallendar berichtet, sie habe von dem tollen Angebot gehört und wolle nun auch regelmäßig den Markt besuchen“, heißt es in der Pressemitteilung. Dazu erklärt der begeisterte Stadtbürgermeister Michael Thiesen: „Die Menschen müssen das Angebot regelmäßig nutzen, denn nur so wird sich dieser wunderbare Markt auf Dauer etablieren“. Die anfänglich fehlenden Stände scheinen inzwischen auch „aufgetrieben“. So gibt es inzwischen einen kleinen Weinstand, ab Mitte Mai einen Käsestand und auch ein Bäcker gehört seit der zweiten Ausgabe mit zum Angebot.



Die Macher des Marktes, ehrenamtliche Bürger und die Mitarbeiter der WfG und des Quartiersmanagements Höhr sowie des Gewerbevereins „Pro Höhr-Grenzhausen“, sind ebenso zuversichtlich, dass auch noch weitere fehlende Produkte wie Fisch demnächst angeboten werden. Wer weitere Ideen oder sogar konkrete Händler kennt, kann sich mit Vorschlägen gerne an die Organisatoren wenden (E-Mail: Erreichbar sind diese unter markt@hoehr-grenzhausen.de). Der Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen findet freitags in der Zeit von 15 bis 19 Uhr auf dem Töpfermarktplatz statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erlebnisbad Herschbach hat einiges geplant

Nach dem gelungenen Saisonstart 2018 unter dem Motto „Walpurgisnacht“ sind in diesem Jahr weitere Events ...

Gudrun Höpker: „Es könnte so schön sein”

"Es könnte so schön sein...": Immer wieder bietet das Leben für eine Single-Mama viele Katastrophen, ...

Erfolgreiche Prüflinge der Katharina Kasper Akademie

Geschafft! Sieben Absolventinnen und Absolventen der Katharina Kasper Akademie haben die Prüfung zum ...

Der Datenskandal bei Facebook

Von einem „handfesten Skandal“ sprach die bundesdeutsche Justizministerin Katarina Barley. Im März diesen ...

Kardiologisches Netzwerk gegründet

Patienten mit einem Herzinfarkt sind darauf angewiesen, dass niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst und ...

Traditionelles Pfingstjugendturnier bei der SG 06 Betzdorf

Im Betzdorfer Stadion „Auf dem Bühl“ steigt am Pfingstwochenende das traditionelle Jugendturnier der ...

Werbung