Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Frühlingsfest: Schlägereien, Körperverletzungen, Beleidigungen

Gleich mehrfach musste die Polizei rund um das Montabaurer Frühlingsfest ermitteln. Schlägereien mit mehreren Personen und Sachbeschädigungen am nahen DRK-Gebäude werden aus der Nacht gemeldet. Alkohol war dabei auch im Spiel.

Montabaur. Am gestrigen Samstag (12. Mai) kam es gegen 23.25 Uhr zu einer Schlägerei auf dem Frühlingsfest auf der Eichweise in Montabaur. Laut Mitteilung der Polizei geriet ein 20-Jähriger auf dem Festplatz zunächst in Streit mit einer Kirmesbesucherin. Als weitere Personen den Streit schlichten wollten, griff der Beschuldigte auch diese Personen an.
Insgesamt wurden fünf Personen verletzt. Der Täter war bei Eintreffen der Polizei zunächst nicht mehr vor Ort. Er kehrte im Laufe der Anzeigenaufnahme jedoch auf die Kirmes zurück. Vor Ort gab er zu, dass er aus Wut auch zwei Fenster an den Garagen des nahen DRK-Gebäudes beschädigt hat. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt.



Bereits gegen 21 Uhr war der Polizei eine Sachbeschädigung am DRK-Gebäude gemeldet worden. Dort hatte ein zunächst unbekannter Beschuldigter mit einer Flasche ein Fenster eingeschlagen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort konnte ein 15-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach als Täter ermittelt werden.

Zudem meldet die Polizei eine weitere Schlägerei mit insgesamt sieben Beteiligten vom Frühlingsfest. Die Personen gerieten laut Polizeibericht aus unbekannten Gründen in Streit, gingen aufeinander los, schlugen sich mit den Fäusten ins Gesicht und beleidigten sich untereinander. Die hinzugerufenen Polizei konnte den Streit schlichten. Es wurden mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Tatort Taxi: Kosten-Streit endete mit Platzwunde am Kopf

Weil Fahrgäste und Taxifahrer offensichtlich unterschiedlicher Meinung über die Fahrtkosten waren, kam ...

NABU warnt: Sind unsere Wiesenbrüter noch zu retten?

Der NABU Hundsangen schlägt Alarm: Sind unsere Wiesenbrüter noch zu retten? Braunkehlchen und Wiesenpieper ...

Traditionelles Pfingstjugendturnier bei der SG 06 Betzdorf

Im Betzdorfer Stadion „Auf dem Bühl“ steigt am Pfingstwochenende das traditionelle Jugendturnier der ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage ...

Die Apotheke im eigenen Garten

Bauchschmerzen? Kopfweh? Verstopfte Nase? Der Gang zur Apotheke oder der Griff zu diversen Pülverchen ...

Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Für den Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist EU-Kommissar ...

Werbung