Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Fantastische Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises („Wir Westerwälder“) mit über 40 Jugendlichen in die märchenhafte Welt des größten Freizeitpark in den Niederlanden, nach Efteling.

Die Jugendlichen erlebten einen magischen und actionreichen Tag in Efteling. (Foto: Kreisjugendpflege Altenkirchen))

Westerwald. Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises („Wir Westerwälder“) mit über 40 Jugendlichen in die märchenhafte Welt des größten Freizeitpark in den Niederlanden, nach Efteling.

Gemeinsam entdeckten die Teilnehmer den Freizeitpark. Mit seinen spannenden und bezaubernden Attraktionen hatte er für jeden etwas zu bieten. Verschiedene Achter- und Wasserbahnen oder auch die Bobbahn, das Spukschloss oder die „Verfluchte Villa“ sorgten für jede Menge Action und Nervenkitzel. Alle Jugendlichen erlebten einen magischen und actionreichen Tag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Dauereinsatz für Smoker und Co.: 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

Nachdem das erste 24-Stunden-Grillen, das die Sportfreunde Ingelbach e.V. im vergangenen Jahr veranstalteten, ...

Löwentriathlon startet am Postweiher

Ende Mai ist es wieder soweit: Der sechste Löwentriathlon am Postweiher geht über die Bühne. Laut Pressemitteilung ...

Neues Projekt hilft behinderten Menschen im Alltag

Nach zwei arbeitslosen Jahren erfährt Rüdiger Merz durch eigene Recherche, dass es spezielle Umschulungsangebote ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

Ranga Yogeshwar über aufregende Zeiten: „Worauf warten wir?“

„Die Angstszenarien von intelligenten Robotern, die bald unsere Welt übernehmen, teile ich ebenso wenig ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

Werbung