Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Claudia Elsenbast ist neue Pfarrerin in Hachenburg-Altstadt

Mit Pfarrerin Claudia Elsenbast wird die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg künftig verstärkt. Sie arbeitet im Rahmen einer halben Stelle, die nach der Berufung von Pfarrer Benjamin Schiwietz zum stellvertretenden Dekan frei geworden ist. Elsenbast lebt mit ihrer Familie in Rennerod, ihr Mann Axel ist dort evangelischer Pfarrer.

Am 2. Juni um 14 Uhr wird in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg die neue Pfarrerin der Kirchengemeinde Altstadt ordiniert. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Hachenburg. Am 2. Juni um 14 Uhr wird in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg die neue Pfarrerin der Kirchengemeinde Altstadt ordiniert. Claudia Elsenbast wird die halbe Stelle übernehmen, die durch den Wechsel von Pfarrer Benjamin Schiwietz entstanden ist. Schiwietz ist seit Januar stellvertretender Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald und deshalb nur noch mit halber Stelle in Altstadt tätig.

Die 33-jährige Claudia Elsenbast ist geboren und aufgewachsen in Wiesbaden, hat in Mainz und Frankfurt am Main studiert. Beim Studium lernte sie ihren heutigen Mann Axel kennen, der seit Januar 2015 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Rennerod ist. Das Pfarrerehepaar lebt mit den gemeinsamen Kindern Alfred und Alma im dortigen Pfarrhaus. Das Vikariat absolvierte Claudia Elsenbast in der Kirchengemeinde Gensingen in Rheinhessen. Im Spezialvikariat war sie 2016 in der Krankenhausseelsorge am DRK-Krankenhaus in Hachenburg tätig. Über ihre neue Tätigkeit in der Kirchengemeinde Altstadt sagt sie: „Ich freue mich auf die Arbeit im Team mit den Pfarrerkollegen und den sehr engagierten Ehrenamtlichen in Altstadt“. Als einen Schwerpunkt wird sie künftig die Konfirmandenarbeit im Verbund mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg betreuen.



Die Pfarrstellen in der Kirchengemeinde Altstadt verteilen nunmher auf Pfarrerin Inge Orglmeister, Pfarrer Benjamin Schiwietz, die neue Pfarrerin Claudia Elsenbast und Vikarin Julia Weiß. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


CDU Hachenburg: Städtische Anliegen aktiv mitgestalten

Die CDU in Hachenburg macht seit der Amtsübernahme durch Stefan Leukel als Stadtbürgermeister mehr Bewegung ...

Wettbewerb: Hof, Hardt und Steinefrenz haben Zukunft

„Unser Dorf hat Zukunft“: Bei dem traditionsreichen Wettbewerb haben diesmal Hof, Hardt und Steinefrenz ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

Kriminelle Abgründe: Vielschichtiger Autor las in Selters

Volker C. Dützer zeigte sich bei seiner Lesung in Selters als vielschichtiger Autor, der Thriller in ...

Google, Ebay und Höhr-Grenzhausen auf der Tagesordnung

Die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen hat sich auf einer Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes ...

Tankbetrug in Boden: Polizei sucht älteren BMW-Kombi

Die Polizei in Montabaur beschäftigt sich mit einem Tankbetrug, zu dem es heute (9. Mai) in Boden an ...

Werbung