Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Radfahrer kommt bei Unfall unter LKW

Laut Mitteilung der Polizei Bendorf kam es am heutigen Nachmittag (8. Mai) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer in Bendorf. Der Radfahrer kam unter den LKW und wurde dabei schwer verletzt.

Fotos: Winkler-TV

Bendorf. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 62-LKW Fahrer aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit seinem LKW die Bauereistraße und wollte durch den Kreisverkehr auf die B 42 in Richtung Neuwied fahren. Ein 34- jähriger Radfahrer aus der Gemeinde Bendorf befuhr den Radweg und wollte die Brauereistraße überqueren.

Es kam zum Zusammenstoß zwischen Radfahrer und LKW wobei der Radfahrer mit der Front des LKW erfasst wurde. Der Radfahrer kam unter die linke Seite des LKW und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Der Radfahrer kam mit Verdacht auf verschiedene Frakturen in ein Neuwieder Krankenhaus.

Der LKW Fahrer musste ebenfalls mit einem Schock ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es besteht zu jetzigen Zeitpunkt keine Lebensgefahr für den Radfahrer.



Im Einsatz waren die Feuerwehr Bendorf, ein Notarzt sowie zwei Rettungswagen. Durch die Straßenmeisterei Neuwied wurde die Abfahrt B 42 Bendorf circa eine Stunde voll gesperrt. Die Unfallaufnahme war gegen 16:30 Uhr beendet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Weitere Artikel


„Caaner Schweiz“ wird als Geotop anerkannt

Roland Lorenz, der Ortsbürgermeister von Caan, hatte zu einer Pressekonferenz in das wunderschöne Dorfgemeinschaftshaus ...

Radwanderung zu einem Naturjuwel

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt ein zu seiner nächsten geführten Radwanderung. Am 13. Mai ...

Lotto-Elf erspielt 8.500 Euro für soziale Zwecke

Großer Erfolg für die bekannte Lotto-Elf, die für wohltätige Zwecke bei einem Benefizspiel in Siershahn ...

Derzeit laufen Erpressungsversuche von Cyberkriminellen

In Rheinland-Pfalz und auch in unserer Region häufen sich seit Ende April 2018 die Fälle digitaler Erpressungen, ...

Schlaganfall-Station am Krankenhaus Selters zertifiziert

Die Stroke Unit am Evangelischen Krankenhaus Selters wurde mit dem Zertifikat „Qualitätsmanagement-System ...

Wirtschaftsjunioren: Netzwerken am Spielfeldrand

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn waren Ehrengäste beim zweiten Heimspiel der Fighting Farmers ...

Werbung