Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Verbandsgemeinde Montabaur: 22 neue Feuerwehrleute ernannt

Die Verbandsgemeinde Montabaur berichtet über die Ernennung von 22 neuen Feuerwehrleuten. Nach zweijähriger Grundausbildung mit abschließendem fünfwöchigen Intensivkurs legten sie jetzt ihre Prüfung zum Feuerwehrmann beziehungsweise zur Feuerwehrfrau ab – und bestanden alle.

Nach den erfolgreichen Prüfungen ernannte der Erste Beigeordnete Andree Stein (rechts) die frischgebackenen Feuerwehrleute. (Foto: Ingrid Ferdinand)

Montabaur.„Herzlich willkommen in der Feuerwehr, ich ernenne Sie zum Feuerwehrmann. Schön, dass Sie uns unterstützen.“ Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur, war sichtlich stolz, dass die Feuerwehren in Montabaur weiteren Zuwachs aus den eigenen Reihen erhalten. 26 Teilnehmer, davon 22 aus den Feuerwehreinheiten der VG Montabaur, haben es geschafft: Nach zweijähriger Grundausbildung mit abschließendem fünfwöchigen Intensivkurs legten sie am vergangenen Samstag (5. Mai) ihre Prüfung zum Feuerwehrmann ab – und bestanden alle.

Das ist nicht selbstverständlich, wie der verantwortliche Lehrgangsleiter der VG Montabaur, Michael Hainze, aus seiner langjährigen Erfahrung weiß. Die Prüfungsaufgaben haben es in sich, denn neben einsatztechnischen Grundlagen werden auch die Rechten und Pflichten für Feuerwehrangehörige, und vieles weitere mehr, vermittelt. Geprüft wird in einem theoretischen und einem praktischen Teil. Das erfordert auch von den Ausbildern ein hohes Maß an Konzentration. Hainze dankte daher auch den Ausbildern vom Westerwaldkreis, Carsten Stach und Jörg Klingeberg, sowie den Ausbildern der VG Montabaur, Florian Neuroth, Felix Klinger, Steve Olig, Michael Ferdinand, Ralf Kuhnes, Christian Becker und Jürgen Tuszick, die ihn tatkräftig unterstützen. Und die neuen Feuerwehrmänner selbst: Sie nahmen stolz ihre Urkunde entgegen, die als Beweis dafür dient, dass sie wissen, was im Ernstfall zu tun ist. Ein beruhigendes Gefühl.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die neuen Feuerwehrleute sind Sven Schumacher, Nick Barbanus (Montabaur); Elias Müller, Simon Heibel (Nentershausen); Christian Wüst, Tom Becker, Philipp Jung (Heiligenroth); Marc Stillger (Elgendorf); Eric Ortseifen (Nomborn); Tobias Rörig (Holler); Maximilian Wottke (Girod); Thomas Scharnota, Timo Hoffeller, K. S. (K.); Timo Steigerwald (Ruppach-Goldhausen); Udo Schmitt (Görgeshausen); Yannick Saal, Leon Rosswinkel, Nicola Keul, FabianTraupe (Eitelborn); Niklas Höhn (Nomborn), Christian Schuster (Simmern). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Schlaganfall-Station am Krankenhaus Selters zertifiziert

Die Stroke Unit am Evangelischen Krankenhaus Selters wurde mit dem Zertifikat „Qualitätsmanagement-System ...

Derzeit laufen Erpressungsversuche von Cyberkriminellen

In Rheinland-Pfalz und auch in unserer Region häufen sich seit Ende April 2018 die Fälle digitaler Erpressungen, ...

Radfahrer kommt bei Unfall unter LKW

Laut Mitteilung der Polizei Bendorf kam es am heutigen Nachmittag (8. Mai) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Infotafel auf dem Barbaraturm eingeweiht

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain informiert über die Einweihung einer Infotafel auf dem Barbaraturm ...

Maxwäll Energiegenossenschaft: Gutes Geschäftsjahr 2017

Die Maxwäll Energiegenossenschaft informiert per Pressemitteilung über ihre Generalversammlung. Nach ...

Rudolf Scharping bei der Hachenburger SPD: Distanzen abbauen

Die Hachenburger SPD hatte Rudolf Scharping zu Gast. Der ehemalige Partei- und Fraktionschef war eingeladen, ...

Werbung