Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Geldanlage: Niedrigzinsen erfordern breite Streuung

Breit aufgestellt den Niedrigzinsen trotzen. Das ist eine Botschaft der Anlegermesse der Westerwald Bank. Aber wie geht man es an? Welche Anlageklassen sind sicher? Wie lassen sich Ertragschancen verbessern und Werteverluste vermeiden? Wie strukturiert man das eigene Vermögen? In Montabaur gab es Antworten.

Diskutierten und informierten darüber, wie man Niedrigzinsen kontert: (von links) Andreas Tillmanns (Westerwald Bank-Vorstand) Dr. Stephan Nopp (Analyst der Deutschen Fußballnationalmannschaft), Dr. Ralf Kölbach (Westerwald Bank-Vorstand), Marco Schmitt (R+V-Luxembourg S.A.) und Olaf Reimann (DZ Bank AG). (Foto: Westerwald Bank)

Montabaur. Was Kreditnehmer freut, macht Sparern und allen, die Renditen erwirtschaften wollen, Kopfzerbrechen: Historisch niedrige Zinsen sind die Herausforderung für Sparer, Anleger und Banken. Die Westerwald Bank hat mit einer Anlegermesse in Montabaur Antworten gegeben auf Fragen, die die Kundengespräche beherrschen: „Wir sind immer wieder in den letzten Monaten angesprochen worden, ob wir hierzu kompakt informieren können. Wo soll man sein Geld investieren? Welche Anlageklassen sind sicher? Wie lassen sich Ertragschancen verbessern und Werteverluste vermeiden? Wie strukturiert man vor allem das eigene Vermögen, welches Gewicht legt man auf Liquidität, Geld- und Ertragswerte, Substanzwerte, Sachwerte und alter-native Anlagen wie Gold?“, erläuterte Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach vor rund 100 Besuchern der Messe.

Olaf Reimann, Regionalleiter Privatkunden Wertpapiergeschäft Mitte bei der DZ Bank AG, nahm in seinen Antworten aktuelle Trends an den Kapitalmärkten und Anlagelösungen für Privatkunden in den Blick. Norbert Faller, Fondsmanager der Union Investment, gab einen Ausblick auf das, was die Aktienmärkte im Jahr 2018 erwarten lassen. Marco Schmitt, Finanzexperte der R+V-Luxembourg S.A., analysierte die Möglichkeiten der steueroptimierten Kapitalanlage und Vorsorgelösungen. Und was das alles mit Fußball zu tun hat, welche Lehren des Spitzensports man sich für die Geldanlage zunutze machen kann, das erläuterte Dr. Stephan Nopp, Spielanalyst der deutschen Fußballnationalmannschaft. Wer breit und stabil aufgestellt ist, sich für Risiken rüstet und trotzdem flexibel bleibt, dem sollten auch starke Gegner wenig anhaben können.



Insgesamt, so der Tenor, gehören Fest- und Tagesgeld, Sparbuch und Lebensversicherungen eher weniger zur Aufstellung, Immobilien, Gold-Investments und Aktien bzw. Aktienfonds mit breiter Streuung werden stärker nachgefragt. Ausführliche Beratungen gab es an den jeweiligen Informationsständen der beteiligten Partner. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Rudolf Scharping bei der Hachenburger SPD: Distanzen abbauen

Die Hachenburger SPD hatte Rudolf Scharping zu Gast. Der ehemalige Partei- und Fraktionschef war eingeladen, ...

Maxwäll Energiegenossenschaft: Gutes Geschäftsjahr 2017

Die Maxwäll Energiegenossenschaft informiert per Pressemitteilung über ihre Generalversammlung. Nach ...

Infotafel auf dem Barbaraturm eingeweiht

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain informiert über die Einweihung einer Infotafel auf dem Barbaraturm ...

Neues aus dem Café International: Nachbarschaftsfest

Am Donnerstag dem 3. Mai war es endlich mal wieder soweit. Im Café International wurde gefeiert. Diesmal ...

Freibad Hundsangen: Die Saison „angeschwommen“

Seit dem 1. Mai hat das Freibad in Hundsangen geöffnet. Die ersten Gäste testeten die Wassertemperatur ...

Wirgeser Sozialdemokraten sehen sich im Aufschwung

Der SPD-Ortsverein Wirges informiert per Pressemitteilung über seine Jahreshauptversammlung. Der regelmäßige ...

Werbung