Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Maschinenhalle Sonnenhof in Irmtraut im Vollbrand

AKTUALISIERT Am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Westerburg und Rennerod. Die Maschinenhalle des Aussiedlerhofes „Sonnenhof“ in Irmtraut war in Brand geraten. Aktuell 23.45 Uhr laufen noch die Nachlöscharbeiten. Es waren rund 130 Kräfte der Feuerwehren im Einsatz, denn die Wasserversorgung auf dem Hof war für diesen Brand nicht ausreichend.

Fotos und Video: RS Media

Irmtraut. Eine Maschinenhalle des Sonnenhofes in Irmtraut stand zur Hälfte in Vollbrand, als die ersten Feuerwehren eintrafen. Wie es zu dem Feuer kommen konnte ist derzeit noch völlig unklar. Zwölf Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod und Selters waren mit rund 130 Kräften im Einsatz und bekämpften den Brand. Wie es aussieht wurden viele Maschinen ein Raub der Flammen.

Ein Teil der Halle und der Maschinen konnte durch eine sogenannte Riegelstellung gerettet werden. Inwieweit die geretteten Maschinen durch die Hitze und den Rauch in Mitleidenschaft gezogen wurden steht noch nicht fest. Ebenso die Höhe des entstandenen Sachschadens. Personenschaden ist Gott sei Dank aktuell nicht zu beklagen. Die SEG des DRK war mit 16 Leuten vor Ort.

Probleme bereitet die Wasserversorgung des abgelegenen Hofes für die Dimension des Feuers. Es muss eine Schlauchleitung aus dem Ort gelegt werden. Mit verschiedenen Tanklöschfahrzeugen wurde zusätzlich ein Pendelverkehr eingerichtet. Die umliegenden Landwirte unterstützen dies tatkräftig, indem sie mit Güllefässern Wasser herbeischafften.



Das THW wurde nachalarmiert. Fachkräfte müssen erst einmal feststellen, ob die Stahlkonstruktion der Halle noch tragfähig ist. Dann wäre noch brennendes Heu und Stroh aus der Halle zu schaffen, damit es draußen endgültig abgelöscht werden kann. Weitere Gebäude waren nicht in Gefahr. Die Nachlöscharbeiten dürften sich bis weit in die Nacht oder sogar bis in den frühen Morgen hinziehen. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren Heimspiel gegen Straubing

Da ist noch viel Luft nach oben: Die Fighting Farmers Montabaur haben auch das zweite Spiel in der GFL2 ...

Zukunftsversprechen für den ländlichen Raum

Die weitere Entwicklung des ländlichen Raums, die Friedens- und Sicherheitspolitik und die Herausforderungen ...

Ehrennadeln für Hans-Jörg Sievers und Mario Siry

Hans-Jörg Sievers aus Hachenburg und Mario Siry aus Großholbach erhielten die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Golf-Cabriolet brachte Radfahrer zu Fall und flüchtete

In Guckheim kam es am Sonntagvormittag (6. Mai) zu einer Unfallflucht, nachdem ein Cabriolet-Fahrer mit ...

Ausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag öffnet auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seine Pforten. ...

Zahnärzte spenden für Familienzentrum „Die Arche“

Die „Zahnärzte auf der Haide“ machen Gold zu Geld und unterstützten die gute Sache: 1.300 Euro spendet ...

Werbung