Werbung

Nachricht vom 05.05.2018    

„Schwarzes Café“ Montabaur in Bladernheim

Das „Schwarzes Café“ Montabaur machte Station in Bladernheim. Lokalpolitiker der CDU Montabaur machten sich vor Ort ein Bild von der Entwicklung. So kam zum Beispiel das Restaurant „Hubertus Klause“ ins Gespräch, dessen Verpachtung sich schwierig gestaltet, da noch immer kein geeigneter Pächter gefunden wurde. Auch Umgestaltungspläne für die Ortseingänge waren Thema.

Das „Schwarzes Café“ Montabaur machte Station in Bladernheim. (CDU-Ortsverband Montabaur)

Bladernheim. Da das „Schwarze Café Montabaur“ seit Jahren auf breites Interesse in der Bevölkerung stößt, lud der CDU-Ortsverband Montabaur vergangenen Mittwoch ins Gemeindehaus nach Bladernheim ein. Bei kalten Getränken und Snacks kamen die Mitglieder des Ortsverbandes mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. In ungezwungener Atmosphäre diskutierten Interessierte aus Bladernheim mit Lokalpolitikern über ihre Belange vor Ort. So kam zum Beispiel das Restaurant „Hubertus Klause“ ins Gespräch, dessen Verpachtung sich schwierig gestaltet, da noch immer kein geeigneter Pächter gefunden wurde. Des Weiteren wurde über die Neugestaltung des Ortsmittelpunktes mit dem Brunnenplatz auf der einen Seite und der Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite gesprochen. Darüber hinaus begutachteten die Politiker Pläne zur Umgestaltung der Plätze am südlichen und nördlichen Ortseingang, die zukünftig dazu einladen sollen, bei einer kleinen Rast zu entspannen und Natur ganz nah zu genießen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Zahnärzte spenden für Familienzentrum „Die Arche“

Die „Zahnärzte auf der Haide“ machen Gold zu Geld und unterstützten die gute Sache: 1.300 Euro spendet ...

Ausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag öffnet auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seine Pforten. ...

Golf-Cabriolet brachte Radfahrer zu Fall und flüchtete

In Guckheim kam es am Sonntagvormittag (6. Mai) zu einer Unfallflucht, nachdem ein Cabriolet-Fahrer mit ...

Daubacher Eulen werden 675 Jahre

Kirmesbaumstellen, Festgottesdienst, Frühstück, Frühschoppen und Hitparade, Kirmesumzug: Das wird ein ...

Energieatlas Rheinland-Pfalz: Jetzt mit Infos zu Mobilität

Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist das zentrale Datenportal des Landes, auf dem ...

Sanierung des alten Rathauses in Selters fast abgeschlossen

Die Stadt Selters nutzte den vierten Tag der Städtebauförderung, um das denkmalgeschützte Gebäude an ...

Werbung