Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz befuhr, als ihm vor der Abfahrt Polch plötzlich ein dunkler Kleinwagen mit dem Kennzeichen Anfangsbuchstabe B..... entgegen kam. Der Geisterfahrer konnte letztlich von der Polizei gestellt werden.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer, dem der Falschfahrer entgegen kam, konnte ausweichen, hielt sofort auf dem angrenzenden Parkplatz an und teilte den Vorfall der Polizei mit. Dann setzte er seine Fahrt fort.

Unmittelbar danach schloss er auf einen Opel Corsa mit dem zuvor festgestellten Anfangsbuchstaben auf, der langsam in Richtung Koblenz fuhr. Der Zeuge war sich sicher, dass es sich hier um den Falschfahrer handelt, der vermutlich zwischenzeitlich gewendet hatte und teilte seine Beobachtung erneut der Polizei mit.

Im Rahmen der Fahndung konnte der Opel Corsa von einer Streife der PAST Mendig auf dem Parkplatz Grenzau, A 48, angehalten und kontrolliert werden. Bei der Überprüfung wurde bei dem 50-jährigen Fahrzeugführer Alkohol festgestellt. Ein Alco-Test ergab 2,08 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Albert Speer und seine Legende beim Marienthaler Forum

Er wurde nicht, wie andere aus der Führungsriege des Hitler-Staates, zum Tode verurteilt. Die Nürnberger ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

Diebesbande dingfest gemacht

Der Polizei in Neuwied und Höhr-Grenzhausen ist es gelungen eine Diebesbande mit Hilfe von Ladeninhabern ...

Westerwälder Literaturtage: Als das Internet Geschichte war

Josefine Rieks beschreibt in ihrem Debütroman „Serverland“ eine Zeit, in der das World Wide Web Geschichte ...

Emmanuel Walderdorff Galerie zeigt "Präzision Wildnis"

"Präzision der Wildnis", so lautet der Titel einer Ausstellung, die ab diesem Wochenende auf dem Hofgut ...

Ungewöhnlicher Abend mit Whisky und Jazz

Quiet Jazz schuf sich einen Raum für spannende, konzentrierte und emotionale Zwiegespräche. Peter Bongard ...

Werbung