Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Hachenburger CDU: Kreis stärkt Bildungsangebot in der Verbandsgemeinde

In einer mitgliederoffenen Fraktions- und Vorstandssitzung befasste sich die CDU im Gemeindeverband Hachenburg mit den jüngsten Weichenstellungen auf Kreisebene in Sachen Schulen. Begrüßt wurde die Verlängerung des Vertrages für das Gymnasium Marienstatt, ebenso die Baumaßnahmen bei den kreiseigenen Hachenburger Schulen. Außerdem wurden Kandidaten für die Wahl zum CDU-Kreisvorstand nominiert.

Vorstand und Fraktion begrüßten die Entscheidung des Westerwaldkreises, den Vertrag mit der Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH für das Gymnasium Marienstatt - hier der Eingangsbereich der Schule - um weitere fünf Jahre bis Ende 2023 zu verlängern. (Foto: CDU)

Hachenburg/Marienstatt.Über mehrere positive Entscheidungen auf Kreisebene zum Bildungsangebot in der Verbandsgemeinde Hachenburg konnte CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll in der jüngsten mitgliederoffenen Fraktions- und Vorstandssitzung berichten. Der Schulvertrag zwischen dem Westerwaldkreis und der Abtei Marienstatt wird demnach verlängert, die Sanierung der Zweifachsporthalle am Gymnasium Marienstatt kann fortgeführt und den Erweiterungsplänen für die Schule am Rothenberg, Förderschwerpunkt Sprache, in Hachenburg wurde grundsätzlich zugestimmt. In einem weiteren Tagesordnungspunkt befassten sich die Vorstands- und Fraktionsmitglieder mit der Vorbereitung des CDU-Kreisparteitages. Darüber informiert die CDU in einer Pressemitteilung.

Kreisentscheidung begrüßt
Vorstand und Fraktion begrüßten die Entscheidung des Westerwaldkreises, den Vertrag mit der Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH für das Gymnasium Marienstatt um weitere fünf Jahre bis Ende 2023 zu verlängern. Der Kreisausschuss hat dem Vorschlag von Landrat Achim Schwickert einstimmig zugestimmt. Die Christdemokraten sehen durch die Entscheidung das gymnasiale Angebot für die Region Hachenburg weiter gesichert. Der Westerwaldkreis hatte der geplanten Sanierung der Sporthalle bereits in einem Kostenumfang von 2,6 Millionen Euro zugestimmt, nunmehr werden zusätzliche Maßnahmen in Höhe von 400 000 Euro erforderlich. Der Kreisausschuss hat die Genehmigung für die zusätzlichen Maßnahmen erteilt.



Baumaßnahmen an Hachenburger Schulen
Erweiterungspläne hat der Schulträger Westerwaldkreis für die Schule am Rothenberg. Nach erfolgreicher Beendigung der Gespräche mit dem beteiligten Landkreis Altenkirchen soll eine Erweiterung um zwei Klassen- und Kursräume erfolgen. Bauliche Maßnahmen sind auch für Lehrerzimmer. Küche und Speiseraum vorgesehen. Auch im Bereich der Realschule plus mit Fachoberschule Hachenburger Löwe engagiert sich der Westerwaldkreis weiter. Die ursprünglich von der Verbandsgemeinde betriebene Schule muss bei den Dachflächen umfassend saniert werden. Nun wurden diese Arbeiten für einen zweiten Bauabschnitt vergeben, ein dritter soll in 2019 folgen.

Für die Vorstandswahlen beim CDU-Kreisparteitag im Juni 2018 sollen der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Johannes Kempf (Müschenbach) und der Beisitzer Georg Denter (Hattert) auf Vorschlag des CDU-Gemeindeverbands erneut kandidieren. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Gesetzliche Betreuung: Gerichtliche Anforderungen erfüllen

Zu den Aufgaben und Pflichten eines Betreuers gehören jährliche Berichte, Rechnungslegungen und wiederkehrende ...

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Westerburg hatte in Rothenhain mit einem 31-jährigen Mann zu tun, der unter Alkoholeinfluss ...

Familienwandertag führte rund um Nentershausen

Familienwandertag der Feuerwehr Nentershausen: RUnd um den ort gabe s fünf Stationen, die nicht nur zur ...

Aufsteiger-Duell in Montabaur: Farmers empfangen Straubing

Zweites Heimspiel für die Fighting Farmers Montabaur in der GFL2: Die Westerwälder empfangen am Samstag, ...

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet

Bei bestem Wetter fanden weit über 100 Gäste den Weg auf den Dorfplatz nach Marienrachdorf zum gemeinsamen ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Werbung