Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet

Bei bestem Wetter fanden weit über 100 Gäste den Weg auf den Dorfplatz nach Marienrachdorf zum gemeinsamen Infonachmittag der Feuerwehr. Mit einem solchen Zuspruch hatte im Vorhinein niemand gerechnet. Viele Kinder nutzten die einmalige Chance und ließen sich von zu Hause mit dem Feuerwehrauto abholen oder machten vom Shuttle Service an den Bushaltestellen in Krümmel und Sessenhausen Gebrauch.

Der Firefighter Action Day lockte viele Neugierige nach Marienrachdorf. Fotos: Privat

Marienrachdorf. Am Dorfplatz angekommen, erwarteten die Kinder verschiedene spannende Stationen. Schnell bildeten sich Schlangen an den Highlights wie der Feuerlöscherübungsanlage und dem Action Parcours im Nebel. Aber auch das Rauchhaus oder der Flaschentornado im Experimentiermobil des Landesfeuerwehrverbandes ließen keine Langeweile aufkommen.

Die Jüngsten stürzten sich auf die Malhefte oder bastelten ihr eigenes Feuerwehrauto. Begleitet von beeindruckenden Vorführungen einer Fettexplosion und einer Showübung der Jugendfeuerwehr, bot dieser Nachmittag abwechslungsreiche Stunden für die ganze Familie.

Die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf bedanken sich bei allen Gästen und hoffen, dass sie das Interesse für die Arbeit der Feuerwehr wecken konnten. Kinder und Jugendliche sind zu den nächsten Übungsterminen herzlich eingeladen:



Freitag, 4. Mai: 6. Übung, 18.30 bis 20:00 Uhr
Freitag, 25. Mai: 7. Übung, 18.30 bis 20:00 Uhr

Neben der Jugendfeuerwehr ab dem zehnten Lebensjahr besteht auch die Möglichkeit der Mitgliedschaft in einer Bambini Gruppe, in der Kinder zwischen 6 und 9 Jahren spielerisch an den Brandschutz herangeführt werden.

Mehr Informationen finden Sie auf www.ff-kruemmel-sessenhausen.de / www.feuerwehr-marienrachdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Hachenburger CDU: Kreis stärkt Bildungsangebot in der Verbandsgemeinde

In einer mitgliederoffenen Fraktions- und Vorstandssitzung befasste sich die CDU im Gemeindeverband Hachenburg ...

Gesetzliche Betreuung: Gerichtliche Anforderungen erfüllen

Zu den Aufgaben und Pflichten eines Betreuers gehören jährliche Berichte, Rechnungslegungen und wiederkehrende ...

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Westerburg hatte in Rothenhain mit einem 31-jährigen Mann zu tun, der unter Alkoholeinfluss ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Simon Viebranz ist bester Gebäudereinigermeister im Land

Eine besondere Würdigung seiner Arbeit erhielt kürzlich Simon Viebranz: Der Technische Koordinator der ...

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Zahlreiche Maifeste fanden am Montag und Dienstag in der Region statt – so auch in Brunken. Der Musikverein ...

Werbung