Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Simon Viebranz ist bester Gebäudereinigermeister im Land

Eine besondere Würdigung seiner Arbeit erhielt kürzlich Simon Viebranz: Der Technische Koordinator der DGKK Dienstleistung GmbH schloss die Meisterschule als bester Gebäudereiniger des Landes Rheinland-Pfalz ab und wurde dafür geehrt. „Ich bin sehr stolz. Es war etwas ganz Besonderes, diese Auszeichnung entgegenzunehmen“, so Viebranz. Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Koblenz, und Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der HWK Koblenz, überreichten die Auszeichnung im April an den 24-Jährigen.

Dernbach. Kurz darauf wurde seine Leistung auch intern im feierlichen Rahmen gewürdigt: Anlässlich der abgeschlossenen Renovierung im Herz-Jesu-Heim wurde eine kleine Feier geplant. Geschäftsführerin Melanie Reese nutzte die Gelegenheit, um Simon Viebranz persönlich für seine herausragende Leistung zu ehren. „Ich lege großen Wert auf die Qualifikation meiner Mitarbeiter und habe Herrn Viebranz von Anfang an gerne bei seinem Vorhaben begleitet“, so Reese.

Der DGKK Dienstleistung GmbH hält Viebranz bereits seit acht Jahren die Treue. Hier begann er mit 16 Jahren seine Ausbildung zum Glas- und Gebäudereiniger, die er mit Bravour abschloss. Seit drei Jahren ist er nun Technischer Koordinator für die DGKK Dienstleistung GmbH in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die Weiterbildung zum Glas- und Gebäudereinigermeister absolvierte er von 2014 bis 2017 berufsbegleitend. „Dabei konnte ich jederzeit auf die Unterstützung meiner Kollegen und auch der Geschäftsführung zählen, die mich erst zu dieser Weiterbildung bewegt hatte“, erklärt Viebranz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Stabilität für das Familienferiendorf Hübingen: Stiftungs soll Zukunft sichern

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Gründung ...

Finanzspritze für Vereine in Wirges

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

Weitere Artikel


AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet

Bei bestem Wetter fanden weit über 100 Gäste den Weg auf den Dorfplatz nach Marienrachdorf zum gemeinsamen ...

Aufsteiger-Duell in Montabaur: Farmers empfangen Straubing

Zweites Heimspiel für die Fighting Farmers Montabaur in der GFL2: Die Westerwälder empfangen am Samstag, ...

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Zahlreiche Maifeste fanden am Montag und Dienstag in der Region statt – so auch in Brunken. Der Musikverein ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

In den vergangenen Tagen haben vor allem die Pollen der Fichtenblüte alles mit einer gelben Schicht überzogen. ...

Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Da kam einiges zusammen für Fahrer, Betreiber und Insassen eines Kleinbusses aus dem südosteuropäischen ...

Werbung