Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Simon Viebranz ist bester Gebäudereinigermeister im Land

Eine besondere Würdigung seiner Arbeit erhielt kürzlich Simon Viebranz: Der Technische Koordinator der DGKK Dienstleistung GmbH schloss die Meisterschule als bester Gebäudereiniger des Landes Rheinland-Pfalz ab und wurde dafür geehrt. „Ich bin sehr stolz. Es war etwas ganz Besonderes, diese Auszeichnung entgegenzunehmen“, so Viebranz. Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Koblenz, und Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der HWK Koblenz, überreichten die Auszeichnung im April an den 24-Jährigen.

Dernbach. Kurz darauf wurde seine Leistung auch intern im feierlichen Rahmen gewürdigt: Anlässlich der abgeschlossenen Renovierung im Herz-Jesu-Heim wurde eine kleine Feier geplant. Geschäftsführerin Melanie Reese nutzte die Gelegenheit, um Simon Viebranz persönlich für seine herausragende Leistung zu ehren. „Ich lege großen Wert auf die Qualifikation meiner Mitarbeiter und habe Herrn Viebranz von Anfang an gerne bei seinem Vorhaben begleitet“, so Reese.

Der DGKK Dienstleistung GmbH hält Viebranz bereits seit acht Jahren die Treue. Hier begann er mit 16 Jahren seine Ausbildung zum Glas- und Gebäudereiniger, die er mit Bravour abschloss. Seit drei Jahren ist er nun Technischer Koordinator für die DGKK Dienstleistung GmbH in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die Weiterbildung zum Glas- und Gebäudereinigermeister absolvierte er von 2014 bis 2017 berufsbegleitend. „Dabei konnte ich jederzeit auf die Unterstützung meiner Kollegen und auch der Geschäftsführung zählen, die mich erst zu dieser Weiterbildung bewegt hatte“, erklärt Viebranz. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Simon Viebranz ist bester Gebäudereinigermeister im Land

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

Weitere Artikel


AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Neuwied. Für die Versorgungsleistungen der AWO-Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH gilt der Grundsatz, dass die Menschen ...

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet

Marienrachdorf. Am Dorfplatz angekommen, erwarteten die Kinder verschiedene spannende Stationen. Schnell bildeten sich Schlangen ...

Aufsteiger-Duell in Montabaur: Farmers empfangen Straubing

Montabaur. „Wenn wir unsere Chancen nutzen können, dann haben wir ganz sicher eine Chance Straubing zu schlagen“, sagt Farmers-Headcoach ...

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Selbach-Brunken. Nicht nur für Musikliebhaber, aber für diese ganz besonders, ist das Maifest des Musikvereins Brunken einen ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

Region. Nach einem unterkühlten Frühjahr hat in den vergangenen Wochen trockenwarmes Wetter für eine Entwicklungsexplosion ...

Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Montabaur. Bereits am vergangenen Freitag, dem 27. April, kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Werbung