Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Lesung von Pater Dr. Anselm Grün OSB in Dernbach

Wer wird schon gerne älter? Und welche Herausforderungen bringt das Älterwerden mit sich? Oft wird das Nachdenken über das Alter verdrängt. Anders geht Pater Dr. Anselm Grün OSB mit dem Thema um: Einfühlsam spricht der Benediktinerpater in seiner Lesung „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ am Montag, dem 7. Mai über diese und viele weitere Fragen. Los geht es um 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Die Lesung findet zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas statt. Karten sind noch im Vorverkauf sowie am Tag der Lesung an der Abendkasse erhältlich (15 Europro Karte).

Foto: Veranstalter

Dernbach. Pater Anselm Grün ermutigt, sich bewusst mit dem eigenen Älterwerden auseinander zu setzen. Spirituell gestaltet kann diese Lebensphase zu einer Zeit des Reifens und Wachsens werden und dem Leben eine neue Tiefe verleihen.

Sein Buch handelt von den Herausforderungen des Älterwerdens – Annehmen, Loslassen, Aussöhnen – und zeigt die darin liegenden Chancen auf: Wer lernt, die jetzt spürbaren Grenzen zu akzeptieren, der kann für sich auch ganz neue Tugenden erlernen wie Dankbarkeit oder Geduld, Sanftmut oder Gelassenheit. Wer sich darin einübt, loszulassen, wird neu beschenkt werden. So vermittelt Pater Anselm Grün die Kunst des Älterwerdens.



Die Katharina Kasper HOSPIZ GmbH freut sich auf zahlreiche Besucher. Kartenvorverkauf:
- Stadthalle Ransbach-Baumbach | Rheinstraße 103 | 56235 Ransbach-Baumbach | Telefon
02623 9880-0
- meinBUCHHAUS | Bahnhofstraße 6 | 56422 Wirges | Telefon 02602 8899
- HöhrBuch | Rheinstraße 6 | 56203 Höhr-Grenzhausen | Telefon 02624 9523240
- Kannebäcker-Bücherkiste | Marktplatz 13 | 56235 Ransbach-Baumbach | Telefon 02623
3405
- Buchhandlung Reuffel | Bahnhofstr. 20 | 56428 Montabaur | Telefon 0800 7383335
- Pforte des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach | Südring 8 | 56428 Dernbach | Telefon
02602 684-0 (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Lesetipp: Motel der Mysterien

„Im Jahr 2018 zerstörte eine verheerende Naturkatastrophe unbekannten Ausmaßes jegliches Leben auf dem ...

Die Eisheiligen kommen: Vorsicht im Garten!

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Mitte Mai ziehen ...

Brückenbaustelle: Westerwaldbahn mit neuem Fahrplan

Aufgrund der Brückenbaumaßnahem in Betzdorf ändert die Westerwaldbanh ab dem 7. Mai ihren Linienverkehr ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Wald macht Schule: 36. Wald-Jugendspiele gestartet

Die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz haben begonnen. Vom 25. April bis 21. Juni werden an 30 verschiedenen ...

Brotlose Kunst: Endstation Geisteswissenschaften?

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – die MINT-Studiengänge sind gefragter denn je. ...

Werbung