Werbung

Nachricht vom 30.04.2018    

Tobias Schuth wird Co-Trainer bei den Sportfreunden Eisbachtal

Tobias Schuth verstärkt ab der kommenden Saison das Trainerteam der Sportfreunde Eisbachtal. Das gibt der Verein per Pressemitteilung bekannt. Schuth wird damit zweiter Co-Trainer von Trainer Marco Reifenscheidt. Dessen Einschätzung: „Wir wollen uns im Trainerteam breiter aufstellen, damit wir noch individueller und intensiver arbeiten können. Tobias wird sich schnell in seiner neuen Rolle zurechtfinden und somit der Mannschaft wichtige Impulse geben.“

Marco Reifenscheidt (links) und Tobias Schuth (rechts) bilden ab der Saison 2018/2019 gemeinsam mit Daniel Martin das Trainerteam der ersten Mannschaft bei den Sportfreunden Eisbachtal. (Foto: Sportfreunde Eisbachtal)

Nentershausen. Während in Sachen Spielerkader für die kommende Saison die finalen Gespräche bei Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal aktuell laufen, steht eine Veränderung im Trainerteam bereits fest: Tobias Schuth wird neben Daniel Martin ab der Runde 2018/2019 der zweite Co-Trainer von Trainer Marco Reifenscheidt.

„Tobias stellt in unserem Verein eine wichtige Identifikationsfigur dar. Daher freut es mich, dass wir ihn für die nächste Saison als Co-Trainer gewinnen konnten und er uns weiter erhalten bleibt“, sagt der sportliche Leiter der Westerwälder, Patrick Reifenscheidt. Tobias Schuth wird den „Eisbären“ in Zukunft jedoch nicht mehr als Spieler zur Verfügung stehen. „Wenn wir wirklich einmal Not am Mann haben sollten, dann ist diese Stand-by-Funktion sicherlich gegeben. Geplant ist das allerdings nur im Ausnahmefall“, erklärt Reifenscheidt und ergänzt: „Wir wollen uns im Trainerteam breiter aufstellen, damit wir noch individueller und intensiver arbeiten können. Tobias wird sich schnell in seiner neuen Rolle zurechtfinden und somit der Mannschaft wichtige Impulse geben.“



Der Molsberger, der im aktuellen Rheinlandliga-Kader der dienstälteste der Sportfreunde ist, wechselte im Sommer 2008 vom A-Ligisten Spvgg. Steinefrenz/Weroth nach Nentershausen und schaffte in seiner ersten Saison unter Trainer Dirk Hannappel prompt den Aufstieg in die damalige Oberliga Südwest. Der 31-Jährige hat sich in den letzten Jahren zu einem Leistungsträger der ersten Mannschaft entwickelt, wie mehr als 300 Pflichtspiele und über 45 Tore belegen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Landesstraßen: CDU kritisiert Wäller Abgeordnete

Das Abstimmungsverhalten der Westerwälder Landtagsabgeordneten von SPD und FDP im Mainzer Landtag zum ...

Am 1. Mai ist auch Welt-Asthma-Tag

Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 1. Mai informiert die DRK-Kinderklinik Siegen über aktuelle Entwicklungen ...

Fast 860.000 Euro Landesmittel für Instandsetzung der K 56

Für die Fahrbahninstandsetzung im Zuge der Kreisstraße K 56 von Großseifen bis nach Höhn erhält der Westerwaldkreis ...

„WilsMiss“ aus Wilsenroth gewinnen Herschbacher Dance-Night

Die Gruppe „WilsMiss“ aus Wilsenroth ist Sieger der zehnten Auflage der „Night of Dance“ des Herschbacher ...

Verbandsgemeinde Wallmerod zeichnet sportliche Erfolge aus

Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wallmerod: da gab es jede Menge Auszeichnungen für viele aktive ...

Frühjahrs-Modellbahntag in Westerburg

Das hat Tradition in Westerburg: Am ersten Mai-Sonntag startet der Erlebnisbahnhof Westerburg mit dem ...

Werbung