Werbung

Nachricht vom 30.04.2018    

„WilsMiss“ aus Wilsenroth gewinnen Herschbacher Dance-Night

Die Gruppe „WilsMiss“ aus Wilsenroth ist Sieger der zehnten Auflage der „Night of Dance“ des Herschbacher Carnevalvereins. Die jungen Tänzerinnen aus dem Dornburger Ortsteil bekamen von vielen der Tanzfans in der Herschbacher Mehrzweckhalle die meisten Stimmen und damit das Preisgeld in Höhe von 150 Euro.

Die meisten Stimmen und damit den Sieg holte sich die Gruppe „WilsMiss“ aus Wilsenroth mit ihrem Tanz "Pasta al Dente". (Foto: kdh)

Herschbach. Der Gewinner der „10. Night of Dance“ des Herschbacher Carnevalvereins ist die Gruppe „WilsMiss“ aus Wilsenroth mit ihrem Tanz „Pasta al Dente“. Die jungen Tänzerinnen aus dem Dornburger Ortsteil bekamen von vielen der Tanzfans in der Herschbacher Mehrzweckhalle die meisten Stimmen und damit das Preisgeld in Höhe von 150 Euro. Rang zwei ging an die TG Moonlight aus Rothenbach und Rang drei an die „Salzkristalle“ aus Salz.

Zu Beginn mussten die Organisatoren aber mit gleich mehreren Hiobsbotschaften arbeiten. „Wir hatten verletzungs- und krankheitsbedingt sieben Absagen“. Dies tat aber der Stimmung und dem Interesse der vielen Tanzfans in der Halle keinen Abbruch. Denn die Teams, die letztendlich sich der Publikumsjury stellten und von den beiden Moderatoren Lars Wilming und Pasqual Grünspeck auf die Bühne gerufen wurden, boten allesamt hervorragenden Tanzsport auf hohem sportlichem Niveau. Alle Teams zeigten atemberaubende Hebe- und Wurffiguren, tolle Bühnenbilder und wunderschöne Kostüme. Wie auch schon bei anderen Tanzabenden zeigte sich auch in Herschbach der Trend zum mystischen Thema, das von vielen der Tanzgruppen aufgegriffen wurde. So wie die „Dance Academy“ aus Kaden mit ihrem Tanz „Voodoo Entkomme dem Fluch“, die „Dance Sensation“ aus Kaden mit ihrem Tanz „Medusa“, die TG „Moonlight“ aus Rothenbach mit ihrem Tanz „Die Spinnen fürchte deine Träume“ oder die „Salzkristalle“ aus Salz die „Das Monster in Dir“ tänzerisch suchten. Ähnlich „gestrickt“ auch die Gruppe „Trevina“ aus Guckheim, die das Thema „Der Mythos der heiligen Katzen“ aufgriff. Blitzartig zeigte sich die Gruppe „X-Treme“ aus Stockum-Püschen mit ihrem Tanz „Thunder“ und die „ICC Dancing Flames“ aus Irmtraut verlegten ihren Tanz in die „Galaxy“. Ob es nun daran lag, dass die Gruppe „WilsMiss“ mit ihrem Tanz „Pasta al Dente“ ein eher lockeres und weniger düster anmutendes Thema zeigte und somit das Publikum begeisterte, lässt sich schwer einstufen. Auf jeden Fall wurde die Gruppe für ihren Tanz mit dem Hauptpreis belohnt.



„Außer Wertung“ waren dann auf der Bühne dann noch zwei Männertanzgruppen zu sehen, die sich aber einen lautstarken Applaus und Zugaberufe verdienten. Die „Promille“-Dancer aus Herschbach und die „Schneckeschubser“ aus Irmtraut kamen dann beide nicht ohne eine Zugabe von der Bühne und rundeten einen gelungenen Abend ab. (kdh)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Tobias Schuth wird Co-Trainer bei den Sportfreunden Eisbachtal

Tobias Schuth verstärkt ab der kommenden Saison das Trainerteam der Sportfreunde Eisbachtal. Das gibt ...

Landesstraßen: CDU kritisiert Wäller Abgeordnete

Das Abstimmungsverhalten der Westerwälder Landtagsabgeordneten von SPD und FDP im Mainzer Landtag zum ...

Am 1. Mai ist auch Welt-Asthma-Tag

Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 1. Mai informiert die DRK-Kinderklinik Siegen über aktuelle Entwicklungen ...

Verbandsgemeinde Wallmerod zeichnet sportliche Erfolge aus

Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wallmerod: da gab es jede Menge Auszeichnungen für viele aktive ...

Frühjahrs-Modellbahntag in Westerburg

Das hat Tradition in Westerburg: Am ersten Mai-Sonntag startet der Erlebnisbahnhof Westerburg mit dem ...

JSG Wisserland holt drei Punkte in Hattert

Die derbe Pokalschlappe gegen Trier hat keine Spuren hinterlassen bei der JSG Wisserland. Beim C-Jugend-Meisterschaftsspiel ...

Werbung