Werbung

Nachricht vom 30.04.2018    

Frühjahrs-Modellbahntag in Westerburg

Das hat Tradition in Westerburg: Am ersten Mai-Sonntag startet der Erlebnisbahnhof Westerburg mit dem Frühjahrs-Modellbahntag in die Saison. Am 6. Mai von 11 bis 17 Uhr stehen die Tore des historischen Lokschuppens allen großen und kleinen Eisenbahnfreunden und natürlich auch denen, die es noch werden wollen, offen. Auf der vereinseigenen Spur I-Großanlage rund um den alten Hilfsbekohlungskran im Lokschuppen besteht für Gastfahrer die Möglichkeit, auch eigenen Modellen großzügigen Auslauf zu verschaffen und einem interessierten Publikum vorzuführen.

Am ersten Mai-Sonntag startet der Erlebnisbahnhof Westerburg mit dem Frühjahrs-Modellbahntag in die Saison. (Foto: Erlebnisbahnhof Westerwald)

Westerburg. Schon traditionell findet am ersten Sonntag im Mai, in diesem Jahr am 6. Mai, zur Eröffnung der Veranstaltungssaison im Erlebnisbahnhof Westerburg der Frühjahrs-Modellbahntag statt. Von 11 Uhr bis 17 Uhr stehen die Tore des historischen Lokschuppens allen großen und kleinen Eisenbahnfreunden und natürlich auch denen, die es noch werden wollen, offen. Während sich auf dem Außengelände die großen Museumslokomotiven präsentieren und auch die beliebte Kindereisenbahn „Rumpelchen“ wieder ihre Runden zum Mitfahren dreht, erwarten im Inneren des Lokschuppens neben einer reichhaltig bestückten Modellbahnbörse verschiedene Modellbahnanlagen und Dioramen verschiedener Spurweiten und Maßstäbe die Besucher.

Auf der vereinseigenen Spur I-Großanlage rund um den alten Hilfsbekohlungskran im Lokschuppen besteht für Gastfahrer die Möglichkeit, auch eigenen Modellen großzügigen Auslauf zu verschaffen und einem interessierten Publikum vorzuführen. Interessenten werden gebeten, sich vorher unter Telefon 02608 - 1265 anzumelden.
Auch das Eisenbahnplakatmuseum im Bahnhofsgebäude hat an diesem Sonntag geöffnet. Zu sehen gibt es in der ständig wechselnden Ausstellung Eisenbahnplakate verschiedener Bahngesellschaften aus den vergangenen Jahrzehnten, die interessante Einblicke in den Zeitgeist der jeweiligen Epoche gewähren. Die Interessengemeinschaft Westerwald-Querbahn (IWQ) lädt wieder zu Fahrten mit einer Handhebeldraisine ein und bietet damit einen kleinen Vorgeschmack auf den von Mai bis Oktober stattfindenden Draisinenbetrieb auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Fehl-Ritzhausen und Rennerod. Der Eintritt beträgt für Erwachsene drei Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Weitere Informationen: www.erlebnisbahnhof-westerwald.de. (kdh)





Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Wallmerod zeichnet sportliche Erfolge aus

Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wallmerod: da gab es jede Menge Auszeichnungen für viele aktive ...

„WilsMiss“ aus Wilsenroth gewinnen Herschbacher Dance-Night

Die Gruppe „WilsMiss“ aus Wilsenroth ist Sieger der zehnten Auflage der „Night of Dance“ des Herschbacher ...

Tobias Schuth wird Co-Trainer bei den Sportfreunden Eisbachtal

Tobias Schuth verstärkt ab der kommenden Saison das Trainerteam der Sportfreunde Eisbachtal. Das gibt ...

JSG Wisserland holt drei Punkte in Hattert

Die derbe Pokalschlappe gegen Trier hat keine Spuren hinterlassen bei der JSG Wisserland. Beim C-Jugend-Meisterschaftsspiel ...

Westerwälder erreichen Änderung des Landeskirchengesetzes

In der letzten Tagung des Dekanats Bad Marienberg im vergangenen Herbst, kurz vor der Fusion mit dem ...

Konzertgottesdienst mit barockem Glanz

„Wir haben mit diesem Format im Dekanatskantorat Westerwald Süd bereits beste Erfahrungen gemacht“, resümiert ...

Werbung