Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Björn Adam singt Schuhmann und italienische Arien

Eigentlich ist es ein klassischer Liederabend mit dem Sänger Björn Adam, zu dem die Stadt Selters am Sonntag, 13. Mai, einlädt - nur eben nicht am Abend, sondern als Matinée um 11.30 Uhr, so wie es die Tradition der Stadthauskonzerte vorsieht.
Am Klavier begleitet von András Orbán singt der im Westerwald lebende Bariton „Die Dichterliebe“ von Robert Schuhmann, ein Liederzyklus mit Texten von Heinrich Heine. Daneben erklingen romantische italienische Lieder, Arien und Canzonen von Bellini, Rossini und Tosti.

Romantische Lieder singt Björn Adam im Stadthaus. Foto: Privat

Selters. Björn Adam ist freischaffender Sänger. Er trat als Solist auf mit der Jenaer Philharmonie, dem Mitteldeutschen Kammerorchester und der SAP-Kammerphilharmonie unter anderem im Mendelssohnsaal des Gewandhauses in Leipzig und im Robert-Schumann-Saal in Düsseldorf. Adam sang im In-und Ausland in zahlreichen Oratorien wie Händels „Messias“, Bachs Weihnachtsoratorium, Mendelssohn-Bartholdys „Elias“ und im Mozart-Requiem.

Björn Adam, in Koblenz geboren, studierte Gesang an der Hochschule „Franz Liszt“ in Weimar und belegte Meisterkurse bei Ingeborg Reichelt, Sabine Fues und Raul Gimenez. Weiterführende Studien brachten ihn an das internationale Opernstudio „Balzik“ unter Ventzeslav Katzarov. Er wirkte mit bei bei zahlreichen CD-Produktionen.

Der Eintritt zur Matinée ist frei, eine Spende wird erbeten.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Björn Adam singt Schuhmann und italienische Arien

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Weitere Artikel


Mit Hund zur Erlebniswanderung am Wiesensee

Stahlhofen. Bereits im vierten Jahr wird dieser Termin angeboten und erfreut sich steigender Beliebtheit. Dies ließ nun die ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg

Bad Marienberg. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von elf bis 14 Jahren. Vom 25. bis 29. Juni wird wieder das Fußball-Ferien-Camp ...

Raiffeisens Idee imponiert im Mainzer Landtag

Mainz/Region. „Die Genossenschaftsidee, die vor zwei Jahren von der UNESCO auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der ...

Die "Singsations" fahren zum Deutschen Chorwettbewerb

Wallmerod. Auf zwei Tage ist dabei der Wettbewerb für Frauenchöre aufgeteilt. Am Donnerstag sind die Potsdamer Vokalistinnen, ...

Kinderbibeltag machte 36 Kinder zu „Mose-Experten“

Montabaur. Was hat eine Wolke und eine Feuersäule denn mit einem „Navi“ zu tun? Was ist eigentlich „Manna“? Welche besonderen ...

Die Evangelische Jugend startet durch

Roßbach/Westerwald. Die Jugend der Region hat in der Kirche eine neue Stimme: Der frisch zusammengesetzte Vorstand der Evangelischen ...

Werbung