Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Björn Adam singt Schuhmann und italienische Arien

Eigentlich ist es ein klassischer Liederabend mit dem Sänger Björn Adam, zu dem die Stadt Selters am Sonntag, 13. Mai, einlädt - nur eben nicht am Abend, sondern als Matinée um 11.30 Uhr, so wie es die Tradition der Stadthauskonzerte vorsieht.
Am Klavier begleitet von András Orbán singt der im Westerwald lebende Bariton „Die Dichterliebe“ von Robert Schuhmann, ein Liederzyklus mit Texten von Heinrich Heine. Daneben erklingen romantische italienische Lieder, Arien und Canzonen von Bellini, Rossini und Tosti.

Romantische Lieder singt Björn Adam im Stadthaus. Foto: Privat

Selters. Björn Adam ist freischaffender Sänger. Er trat als Solist auf mit der Jenaer Philharmonie, dem Mitteldeutschen Kammerorchester und der SAP-Kammerphilharmonie unter anderem im Mendelssohnsaal des Gewandhauses in Leipzig und im Robert-Schumann-Saal in Düsseldorf. Adam sang im In-und Ausland in zahlreichen Oratorien wie Händels „Messias“, Bachs Weihnachtsoratorium, Mendelssohn-Bartholdys „Elias“ und im Mozart-Requiem.

Björn Adam, in Koblenz geboren, studierte Gesang an der Hochschule „Franz Liszt“ in Weimar und belegte Meisterkurse bei Ingeborg Reichelt, Sabine Fues und Raul Gimenez. Weiterführende Studien brachten ihn an das internationale Opernstudio „Balzik“ unter Ventzeslav Katzarov. Er wirkte mit bei bei zahlreichen CD-Produktionen.

Der Eintritt zur Matinée ist frei, eine Spende wird erbeten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Mit Hund zur Erlebniswanderung am Wiesensee

Fast teilnahmslos reihte sich der Deutsche Kurzhaar „Henko“ in die lange Reihe der vielen Hunde ein, ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Raiffeisens Idee imponiert im Mainzer Landtag

Im Raiffeisen-Jahr 2018 verdeutlichte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft beim Parlamentarischen ...

Die "Singsations" fahren zum Deutschen Chorwettbewerb

Wenn Man Jessica Burggraf begegnet, ist ein unverkennbares Merkmal ihr Lächeln. Selbst bei höchster Konzentration ...

Kinderbibeltag machte 36 Kinder zu „Mose-Experten“

Kürzlich konnte die Evangelische Kirche Montabaur 36 Kinder zum Kinderbibeltag in der Pauluskirche begrüßen. ...

Die Evangelische Jugend startet durch

Der frisch zusammengesetzte Vorstand der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Westerwald (EJVD) ...

Werbung