Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Die Evangelische Jugend startet durch

Der frisch zusammengesetzte Vorstand der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Westerwald (EJVD) ist während der Dekanatssynode in Roßbach eingesegnet worden. Die EJVD setzt für die Interessen der jungen Leute in der evangelischen Kirche ein. Der Vorstand trifft sich regelmäßig und wird auf zwei Jahre von der EJVD-Vollversammlung gewählt. Die EJVD setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kirchengemeinden des Dekanats zusammen

Der neue EJVD-Vorstand legt sich für die Jugend des Evangelischen Dekanats Westerwald ins Zeug (von links): Philipp Leyendecker, Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum, Larissa Schaffrath, Jugendreferent Marco Herrlich, Letitia Olivier, Natalie Maßfeller, Lars Ruhfus-Hartmann und Jugendreferent Christoph Franke. Nicht auf dem Foto sind Viktoria Hellmann und Lukas Wilzek. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Roßbach/Westerwald. Die Jugend der Region hat in der Kirche eine neue Stimme: Der frisch zusammengesetzte Vorstand der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Westerwald (EJVD) ist während der Dekanatssynode in Roßbach eingesegnet worden. Die EJVD setzt für die Interessen der jungen Leute in der evangelischen Kirche ein.

Akzente setzen, Jugendliche erreichen
Der Vorstand besteht aus sieben ehrenamtlichen Mitgliedern: Lars Ruhfus-Hartmann aus Hilgert, Natalie Maßfeller aus Wirges, Letitia Olivier aus Marienrachdorf, Philipp Leyendecker aus Gehlert, Larissa Schaffrath aus Hachenburg, Viktoria Hellmann aus Mogendorf und Lukas Wilzek aus Höchstenbach. Sie alle haben sich schon vor ihrer Wahl in der Kirche engagiert. Das gemeinsame Ziel: ihren Altersgenossen den Glauben an Gott nahezubringen und die Gemeinden des Dekanats miteinander zu vernetzen. Ein Ziel, das sie durch Begegnungen erreichen wollen: „Wir möchten eine Plattform schaffen für Beziehungen untereinander, zwischen den Gemeinden und zu Gott“, sagt EJVD-Mitglied Letitia Olivier, und Natalie Maßfeller ergänzt, dass die neue EJVD alle jungen Menschen im Blick hat: „Wir wollen Akzente setzen und Aktivitäten anbieten, mit denen wir auch diejenigen Jugendlichen erreichen, die bisher keinen Bezug zur Kirche haben.“



Auf zwei Jahre gewählt
Der Vorstand trifft sich regelmäßig und wird auf zwei Jahre von der EJVD-Vollversammlung gewählt. Die EJVD setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kirchengemeinden des Dekanats zusammen. Neben den Jugendlichen gehören die Dekanatsjugendreferenten Marco Herrlich und Christoph Franke, Dekanatsjugendpfarrer Werner Schleifenbaum und das Synodenmitglied Pfarrerin Anja Steinke dem Gremium an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Kinderbibeltag machte 36 Kinder zu „Mose-Experten“

Kürzlich konnte die Evangelische Kirche Montabaur 36 Kinder zum Kinderbibeltag in der Pauluskirche begrüßen. ...

Die "Singsations" fahren zum Deutschen Chorwettbewerb

Wenn Man Jessica Burggraf begegnet, ist ein unverkennbares Merkmal ihr Lächeln. Selbst bei höchster Konzentration ...

Mit Hund zur Erlebniswanderung am Wiesensee

Fast teilnahmslos reihte sich der Deutsche Kurzhaar „Henko“ in die lange Reihe der vielen Hunde ein, ...

Großangelegte Suche: Daniel Malinowski weiter vermisst

Daniel Malinowski aus Unnau-Korb wird weiter vermisst. Eine groß angelegte Suche der Polizei in der Nähe ...

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Außenhandels-Rekorden

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben den Außenwirtschaftsreport ...

Scheunenbrand in Görgeshausen

Nächtlicher Feuerwehreinsatz für die Wehren aus Nentershausen und Görgeshausen: Eine historische Scheune ...

Werbung