Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Ausbau der Rheinstraße (L 307) Ransbach-Baumbach Mitte

In der Zeit vom 2. Mai bis voraussichtlich zum 9. Mai muss die Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, im Bereich der derzeitigen Baustelle, voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Kanal- und Wasserleitungsarbeiten, welche über die gesamte Fahrbahnbreite der Rheinstraße verrichtet werden müssen. Es wird eine großräumige Umfahrung über die Autobahnen A3 und A48 empfohlen. Zudem steht die provisorische Umfahrungsstrecke „Haselstraße / Pleurtuitstraße – entlang dem Gelände der Firma WW-Spang – bis zur Einmündung zur Rheinstraße“ zur Verfügung.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Aufgrund der Enge der Umfahrungsstrecke ist jedoch bei Verkehrsspitzen mit erheblichem Rückstau zu rechnen.

Wegen der notwendigen Umfahrung kann der ÖPNV zudem die Bushaltestelle „Rheinstraße / d’Esterstraße“ im vorgenannten Zeitraum nicht andienen. Hierfür wird die ehemalige Bushaltestelle „Rheinstraße / gegenüber Einmündung Börsenweg (Fahrschule Kutschheit) reaktiviert.

Für allgemeine Fragen steht Ihnen Karsten Klein, Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, E-Mail: ordnungsamt@ransbach-baumbach.de, Telefon 02623/86-124, gerne zur Verfügung.

Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Verständnis und Beachtung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim TuS Roßbach

Auszeichnungen des Fußballverbandes Rheinland verliehen
Um Ehrungen verdienter Vereinsmitarbeiter ging ...

Westwood Acoustic Festival in Wirges startet am Samstag

Zwischen tiefen Wäldern und unberührter Natur, inmitten des Westerwaldes, findet im April die zweite ...

Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler ...

Brasilianische Nacht in Höhr-Grenzhausen

Das wird ein besonderer Abend: Kulturzentrum „Zweite Heimat“ lädt ein zur brasilianischen Nacht in der ...

Nationalpark-Bildungsboxen jetzt auch im Westerwald

Ab sofort gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald in Holler die Möglichkeit, so genannte ...

Siegener Studierende simulierten UN-Alltag in New York

Die Siegener Delegation bei den National Model United Nations (NMUN), einer Simulation der Vereinten ...

Werbung