Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Kommandowechsel beim Sanitätsregiment in Rennerod

Oberstarzt Dr. Sven Funke ist neuer Kommandeur des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ in Rennerod. Er folgt auf Oberstarzt Fritz Stoffregen. Funke war in der Zeit von Januar 2006 bis August 2008 bereits in der Kommandeursverwendung beim damaligen Lazarettregiment 21 „Westerwald“ in Rennerod. Oberstarzt Stoffregen war seit Juli 2015 der erste Kommandeur des zu dem Zeitpunkt neu aufgestellten Verbandes.

Kommandowechsel in Rennerod: (v.l.n.r.) Oberstarzt Fritz Stoffregen, Generalstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner und Oberstarzt Dr. Sven Funke. (Foto:Bundeswehr)

Rennerod. In der vergangenen Woche vollzog Generalstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner in der Alsberg-Kaserne in Rennerod den Kommandeurswechsel des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“. Er entband Oberstarzt Fritz Stoffregen vom Kommando und übergab es an Oberstarzt Dr. Sven Funke. Unter den Augen vieler Ehrengäste aus Militär und Gesellschaft übergab Baumgärtner das Kommando des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ (SanRgt 2) aus Rennerod. Oberstarzt Stoffregen war seit Juli 2015 der erste Kommandeur des zu dem Zeitpunkt neu aufgestellten Verbandes. Das SanRgt 2 wurde im Zuge der Bundeswehrreform im Juli 2015 in Dienst gestellt und hatte seinen Ursprung aus dem Lazarettregiment 21 „Westerwald“ (LazRgt 21) aus Rennerod und dem Sanitätsregiment 22 „Westfalen“ aus Ahlen.

Mit Stolz blickte Stoffregen auf seine fast dreijährige Amtszeit zurück und bedankte sich bei seinem Regiment, bevor es für ihn nun zurück in eine kurative Verwendung geht. Dr. Baumgärtner würdigte in seiner Rede die Einsatzbereitschaft von Stoffregen, gerade auch in den schwierigen Zeiten und teilweise widrigen Umständen in der noch recht kurzen Regimentshistorie. „Der Nachfolger ist nun wahrlich keine Neuer“, leitete Dr. Baumgärtner nun zum neuen Kommandeur über. Dr. Funke war in der Zeit von Januar 2006 bis August 2008 schon in der Kommandeursverwendung beim LazRgt 21. Somit sieht Dr. Baumgärtner den neuen Kommandeur gut gerüstet für die Aufgabe. Auch seine Vorverwendungen, wie zuletzt als Leiter des Presse- und Informationszentrums des Sanitätsdienstes der Bundeswehr in Koblenz, werden aufgrund der gesammelten Erfahrungen hilfreich für die weitere Führungsaufgabe sein. (PM)







Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Lesung mit Christine Westermann zugunsten Hospiz St. Thomas

Kann man Abschiednehmen lernen? Christine Westermann berichtet in ihrer Lesung „Manchmal ist es federleicht ...

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

Europäische Impfwoche: Gefahr von Masern wird unterschätzt

Das Kreisgesundheitsamt des Westerwaldkreises ruft anlässlich der Europäischen Impfwoche dazu auf, den ...

Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine ...

Teilnehmer-Rekord beim Wäller Frühjahrsputz

Frühjahrsputz im Westerwaldkreis im Zuge der „Aktion Saubere Landschaft“: „So viele Teilnehmer hatten ...

Christian Geimer absolvierte den Ironman in Südafrika

Triathlon in Südafrika: Mit dabei Christian Geimer von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des ...

Werbung