Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine stattliche Länge von fünf Kilometern. Die Rede ist von „Big Phil“ - 37 Zentimeter im Durchmesser, über 31 Kilogramm schwer, mit einem Materialwert von 1,3 Millionen Euro. Am 3. Mai wird die Mega-Münze ganztägig in der Westerwald Bank in Hachenburg ausgestellt.

Mit einem Durchmesser von 37 Zentimetern und einem Gewicht von mehr als 31 Kilogramm ist „Big Phil“ die größte Goldmünze Europas. Am 3. Mai kann sie in der Westerwald Bank in Hachenburg bestaunt werden. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. „Big Phil“ kommt in die Stadt. Am Donnerstag, dem 3. Mai, ist sie ganztägig in der Westerwald Bank in Hachenburg zu bewundern: Europas größte Goldmünze. Mit einem Durchmesser von 37 Zentimetern und einer Dicke am Rand von knapp zwei Zentimetern wiegt die Riesenmünze 31,103 Kilogramm. Der Nennwert beträgt 100.000 Euro, der Materialwert wird mit 1,3 Millionen Euro beziffert. Um die Eckdaten zu unterstreichen: Ein Güterzug, der das dafür notwendige Golderz transportieren sollte, hätte eine stattliche Länge von fünf Kilometern.

Benannt nach den Wiener Philharmonikern - eine Seite zeigt den Goldenen Saal mit der Orgel des Musikvereins, die andere diverse Instrumente –, gibt es weltweit 15 Exemplare von „Big Phil“. Geprägt wurde sie 2004 von der Münze Österreich anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Anlage-münze Wiener Philharmoniker. 13 Exemplare sind heute in Privatbesitz, eine im Münzmuseum der Nationalbank in Wien. Und ein Exemplar gehört dem bankenunabhängigen Edelmetallhandelshaus Pro Aurum mit Sitz in München, dem Kooperationspartner der Westerwald Bank für die Tagesausstellung am 3. Mai. An diesem Tag kann „Big Phil“ während der üblichen Banköffnungszeiten der Westerwald Bank am Hachenburger Neumarkt von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr bestaunt werden. Schulklassen haben die Möglichkeit zu speziellen Besichtigungsterminen sowohl am 3. als auch am 4. Mai vormittags. Die Terminvereinbarung erfolgt unmittelbar über die Westerwald Bank (Tel. 02662 – 961-373).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Weitere Artikel


Kommandowechsel beim Sanitätsregiment in Rennerod

Oberstarzt Dr. Sven Funke ist neuer Kommandeur des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ in Rennerod. Er ...

Lesung mit Christine Westermann zugunsten Hospiz St. Thomas

Kann man Abschiednehmen lernen? Christine Westermann berichtet in ihrer Lesung „Manchmal ist es federleicht ...

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

Teilnehmer-Rekord beim Wäller Frühjahrsputz

Frühjahrsputz im Westerwaldkreis im Zuge der „Aktion Saubere Landschaft“: „So viele Teilnehmer hatten ...

Christian Geimer absolvierte den Ironman in Südafrika

Triathlon in Südafrika: Mit dabei Christian Geimer von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des ...

Kanzleramtsminister beim CDU-Frühlingsempfang

Die CDU im Westerwaldkreis und der CDU-Ortsverband Siershahn laden gemeinsam zum Frühlingsempfang mit ...

Werbung