Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Teilnehmer-Rekord beim Wäller Frühjahrsputz

Frühjahrsputz im Westerwaldkreis im Zuge der „Aktion Saubere Landschaft“: „So viele Teilnehmer hatten wir noch nie: ich freue mich sehr, dass 188 Ortsgemeinden und drei Grundschulen mitgemacht haben“, sagte Landrat Achim Schwickert, der selbst in Ebernhahn im Einsatz war. . Der gesammelte Müll wird jeweils zentral in den Orten zusammengetragen und dann in den nächsten Tagen von Fahrzeugen des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB) zu den Deponien transportiert.

Landrat Achim Schwickert packte in Ebernhahn mit an. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur/Ebernhahn. In diesem Jahr folgten insgesamt 191 Ortsgemeinden und Schulen dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert und sammelten am vergangenen Samstag mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern den achtlos entsorgten Müll aus der Westerwälder Landschaft. „So viele Teilnehmer hatten wir noch nie: ich freue mich sehr, dass 188 Ortsgemeinden und drei Grundschulen mitgemacht haben!“ Der Landrat selbst packte auf Einladung des Ortsbürgermeisters Rüdiger Gemmer in Ebernhahn mit an.

Als Dankeschön für den Frühjahrsputz verloste Landrat Schwickert unter allen teilnehmenden Ortsgemeinden wieder fünf Gutscheine à 200 Euro für Obstbaum-Hochstämme. Unterstützt wurde der Landrat dabei von der jüngsten Generation in der Ortsgemeinde Ebernhahn. Über einen Baumgutschein können sich die Orte Bellingen, Freilingen, Homberg, Niedererbach und Westerburg freuen.



Wie die Aktionen der vergangenen Jahre zeigten, lohnt sich die inzwischen etablierte Sammelaktion. „Es überrascht mich jedes Jahr aufs Neue, wie viel Unrat doch in unserer schönen Westerwälder Landschaft entsorgt wird. Aber ich bin dankbar, dass so viele Freiwillige immer wieder mit anpacken“, resümierte Landrat Schwickert. Der gesammelte Müll wird jeweils zentral in den Orten zusammengetragen und dann in den nächsten Tagen von Fahrzeugen des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB) zu den Deponien transportiert. Die gesammelten Mengen stehen in Kürze fest und werden dann bekannt gegeben. „Schließlich ist es interessant zu erfahren, was da so alles zusammen gekommen ist“, so Bernhard Herborn, stellvertretender Werkleiter des WAB. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine ...

Kommandowechsel beim Sanitätsregiment in Rennerod

Oberstarzt Dr. Sven Funke ist neuer Kommandeur des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ in Rennerod. Er ...

Lesung mit Christine Westermann zugunsten Hospiz St. Thomas

Kann man Abschiednehmen lernen? Christine Westermann berichtet in ihrer Lesung „Manchmal ist es federleicht ...

Christian Geimer absolvierte den Ironman in Südafrika

Triathlon in Südafrika: Mit dabei Christian Geimer von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des ...

Kanzleramtsminister beim CDU-Frühlingsempfang

Die CDU im Westerwaldkreis und der CDU-Ortsverband Siershahn laden gemeinsam zum Frühlingsempfang mit ...

Montabaurer Verbandsgemeindehaus hat nun ein Gesicht

Die Montabaurer Verbandsgemeindeverwaltung bekommt ein neues Zuhause: Das neue Verbandsgemeindehaus nimmt ...

Werbung