Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

„Freier Fall“ mit Volker Dützer in Selters

Ein Polizist und eine Frau in Hachenburg: Sie wurde erschossen, mit seiner Waffe. Er hat keine Erinnerungen mehr. Ein Abgrund tut sich auf. Das ist der Stoff für den Kriminalroman „Freier Fall“ von Volker C. Dützer, der am 4. Mai im Rahmen der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ in der Stadtbücherei Selters liest. Dützer lebt mit seiner Frau im Westerwald. Die Bandbreite seiner Romane reicht vom Science-Thriller bis zum lupenreinen Kriminalroman.

Volker C. Dützer liest in der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“. (Foto: Veranstalter)

Selters. Am Freitag, 4. Mai, ist der Autor Volker C. Dützer in der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ zu Gast in der Stadtbücherei Selters. Beginn der Lesung ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Dützer stellt unter anderem sein neues Buch „Freier Fall“ vor. Die Geschichte des Romans: Polizist Ben Funke ist Leiter der Polizeidienststelle in Hachenburg im Westerwald. Ein raues Land, wie gemacht für Morde. Polizist Ben Funke ist glücklich. Er scheint sein Leben endlich wieder in den Griff zu bekommen. Aber als er am Morgen neben Carola aufwacht, der Frau, die ihm neue Hoffnung gibt, ist diese tot, erschossen mit seiner eigenen Dienstwaffe. Funkes Erinnerung an die zurückliegenden Stunden ist restlos ausgelöscht.



Bereits auf den ersten Seiten stürzt Dützer seine Romanfiguren in einen Abgrund, aus dem sie nur schwer wieder herausfinden. Das Herausklettern aus der Grube, die Suche nach dem Ausgang des Labyrinths, ist der Stoff, aus dem seine Geschichten gewebt sind.

Volker C. Dützer, Jahrgang 1964, lebt mit seiner Frau im Westerwald. Die Bandbreite seiner Romane reicht vom Science-Thriller bis zum lupenreinen Kriminalroman. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina ...

Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Weitere Artikel


Ritter Rost kommt in die Stadtbibliothek Montabaur

Am 2. Mai kommt Ritter Rost in die Stadtbibliothek Montabaur. Oder besser: Burgfräulein Bö bringt die ...

1,2 Tonnen Müll illegal entsorgt

Das war ein außergewöhnlicher Fund für die Helfer der „Aktion Saubere Landschaft“ in der Ortsgemeinde ...

Ranga Yogeshwar erzählt Geschichten aus einer Welt im Wandel

Die digitale Revolution, Fortschritte in der Gentechnik oder die Entwicklungen der künstlichen Intelligenz ...

Kinderschutzbund in Höhr-Grenzhausen baut seine Angebote aus

Mehr als 1.100 Kinder betreute und erreichte der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Westerwald/Ortsverband ...

Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Bauhauptgewerbe und hier besonders ...

Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“ wird erweitert

Das Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“. Bis Juli laufen die Erschließungsarbeiten. Die Baukosten ...

Werbung