Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“ wird erweitert

Das Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“. Bis Juli laufen die Erschließungsarbeiten. Die Baukosten für die Neuverlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen belaufen sich auf rund 410.000 Euro, die Straßenbaukosten betragen rund 100.000 Euro. Ortsbürgermeister Dieter Klöckner berichtet per Pressemitteilung, dass bereits alle Bauplätze verkauft sind. Er freut sich, dass bald elf „Bauherren in spe“ im Neubaugebiet ihr Zuhause finden.

Ortsbürgermeister Dieter Klöckner (3.v.r.) und Selters‘ Bürgermeister Klaus Müller (2.v.r.) informieren sich gemeinsam mit dem zuständigen Bauleiter der Verbandsgemeinde-Werke, Jörg Vogt (rechts) sowie Vertretern des beauftragten Ingenieurbüros und der Baufirma über den Stand der Bauarbeiten. (Foto: privat)

Marienrachdorf. Die gemeinsame Baumaßnahme zur Erschließung des dritten Bauabschnittes im Neubaugebiet „In dem Birngarten“ der Ortsgemeinde Marienrachdorf und den Verbandsgemeindewerken Selters hat begonnen. Zurzeit werden die Kanalbau-Arbeiten durchgeführt, danach erfolgt die Verlegung der Versorgungsleitungen (Wasser-/Gasleitungen, Stromversorgung sowie Breitband-verkabelung). Nach dem geltenden Bebauungsplan soll die Erschließung aller Bauplätze im Trennsystem erfolgen. Gleichzeitig wird bei der aktuellen Ausführung eine zentrale Regenrückhalte- und Versickerungsanlage auf einem an die „Bachstraße“ angrenzenden Grundstück realisiert. Zuletzt wird der Fahrbahnaufbau als Baustraße hergestellt.

Insgesamt werden etwa 180 Meter Schmutzwasserleitungen, 200 Meter Regenwasserleitungen und 210 Meter Wasserleitungsrohre verlegt. Die Baukosten für die Neuverlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen belaufen sich auf rund 410.000 Euro, die Straßenbaukosten betragen rund 100.000 Euro. Mit den Bauarbeiten wurde die Firma Jungbluth aus Großmaischeid beauftragt. Durch die detaillierte Planung und Arbeitsvorbereitung der Baufirma wurde bislang ein reibungsloser Bauablauf gewährleistet. Die Fertigstellung der Erschließungsmaßnahme ist für Juli geplant.



Ortsbürgermeister Dieter Klöckner berichtet zudem, dass bereits alle Bauplätze verkauft sind und freut sich, dass bald elf „Bauherren in spe“ im Neubaugebiet „In dem Birngarten (3. Bauabschnitt) ihr Zuhause finden.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Bauhauptgewerbe und hier besonders ...

Kinderschutzbund in Höhr-Grenzhausen baut seine Angebote aus

Mehr als 1.100 Kinder betreute und erreichte der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Westerwald/Ortsverband ...

„Freier Fall“ mit Volker Dützer in Selters

Ein Polizist und eine Frau in Hachenburg: Sie wurde erschossen, mit seiner Waffe. Er hat keine Erinnerungen ...

Hurricanes werden in Montabaur Favoritenrolle gerecht

Ein Footballspiel mit 9:58 zu verlieren tut weh. Egal in welcher Liga, egal gegen welchen Gegner. Doch ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt drei Punkte aus Hundsangen

Am Sonntag, den 22. April spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Hundsangen. Das ...

30. Happy Family Day in Wirges lockte die Massen an

Das Hüter Einkaufszentrum hatte auch 2018 den allseits sehr beliebten „Happy Family Day“ veranstaltet ...

Werbung