Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

30. Happy Family Day in Wirges lockte die Massen an

Das Hüter Einkaufszentrum hatte auch 2018 den allseits sehr beliebten „Happy Family Day“ veranstaltet und das bereits zum 30. Mal. Als um 13 Uhr das Fest offiziell eröffnet wurde, waren die gesamte Politprominenz, sowie die Geschäftsführung und Gambrinus von einer Westerwälder Brauerei versammelt. Besucherströme hatten da das Festgelände bereits in Beschlag genommen. Alles, was Beine hatte, tummelte sich an einer der vielen Attraktionen, ganze Familien waren mit Kind und Kegel unterwegs.

Ein zünftiger Fassanstich gehört einfach dazu. Fotos: wear

Wirges. Es wurde aber auch ein wirklich abwechslungsreiches Programm geboten. Der Marksburg-Express tuckerte gemütlich vom EKZ durch die Stadt, dort konnte man aus- oder zusteigen, die „Bimmelbahn“ war fast immer ausverkauft. Die Vielfalt der vorhandenen Attraktionen überraschte doch, denn Kinderkarussell, Kinderschminken, ein Clown, Trampolinhüpfen, ein Gaukler, der mit allem jonglierte, was er zu greifen bekam.

Auf der großen Schaubühne gaben sich Stars und Sternchen die Klinke in die Hand: Die „Zillertaler Haderlumpen“ begeisterten ihre Fans mit ihren Hits, die regelrechte Ohrwürmer sind. „Die Zillertaler Haderlumpen“ waren bereits in vielen Volksmusiksendungen dabei und haben unter anderem den Grand Prix der Volksmusik gewonnen. Die „Four Shops“, eine Coverband, machte es dann rockiger und brachte mit den Hits der 70iger Jahre richtige Partystimmung auf das Gelände. Der bekannte Schlagersänger Mario Steffen und das Elton John Double verstanden es ebenfalls, vor der Bühne für ausgelassene Stimmung zu sorgen.

Ein weiteres Highlight waren die Tanzvorführungen der „Sun Dancers“ aus Ebernhahn und der TSC Nentershausen, die mit ihren rhythmischen, akrobatischen Schautänzen wahre Beifallsstürme beim Publikum erzeugten. Zusammengefasst kann bestätigt werden, dass den Gästen ein Show-Programm der Extra-Klasse geboten wurde.



Stargast des „Happy Family Days“ war der ehemalige Fußball- Nationalstürmer Ulf Kirsten, der 49 Länderspiele für die DDR und 51 Länderspiele für die BRD bestritt. Zudem war der „Schwatte“ für Bayer Leverkusen mehrmaliger Bundesliga-Torschützenkönig. Natürlich war Ulf Kirsten dauernd von Autogrammjägern umlagert.

Wie es sich für ein EKZ gehört, hatten viele Firmen ihre Verkostungsstände aufgebaut, wer geschickt handelte, der konnte sich regelrecht „durchfuttern“. Ein Pizza-Truck, kostenloser Brauereiausschank, Showkochen, Automobilausstellung, eine Quad-Bahn sowie Info-Stände der AOK und des DRK waren auch vorhanden. Die Wirgeser Jugendfeuerwehr lockte die Mutigen mit einem Kistenstapeln, wobei die Kletterer natürlich mit einem Seil gesichert waren. Ein absoluter Renner war das „LEGO Star Wars Event“, wobei unter der Anleitung von Experten aus über 50.000 Lego-Bausteinen ein riesiger „Darth Vader“ gebaut wurde.

Ein Programm, welches keine Langeweile aufkommen ließ, bei gutem Wetter, nicht zu heiß und trocken. Der Erfolg gab den Veranstaltern wieder einmal Recht und machte dem Namen „Happy Family Day“ alle Ehre. wear



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau entführt drei Punkte aus Hundsangen

Am Sonntag, den 22. April spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Hundsangen. Das ...

Hurricanes werden in Montabaur Favoritenrolle gerecht

Ein Footballspiel mit 9:58 zu verlieren tut weh. Egal in welcher Liga, egal gegen welchen Gegner. Doch ...

Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“ wird erweitert

Das Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“. Bis Juli laufen die Erschließungsarbeiten. Die Baukosten ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

80 Kinder halfen beim Altstädter Frühjahrsputz

Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk und halfen im Rahmen der Aktion „Saubere ...

Unterwegs auf den Elberthöhen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg berichtet von seinen beiden jüngsten Wanderungen auf den Elberthöhen. ...

Werbung