Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

80 Kinder halfen beim Altstädter Frühjahrsputz

Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk und halfen im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ beim Frühjahrsputz im Hachenburger Stadtteil Altstadt. Mit dabei: Grundschulleiter Thomas Krings sowie Lehrerinnen, Erzieherinnen und einige Eltern. Nach Angaben von Ortsvorsteherin Anne Nink hat sich die gesammelte Menge an Unrat in Grenzen gehalten. Zum Dank gab es Gegrilltes an der Altstädter Grillhütte.

Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk und halfen im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ beim Frühjahrsputz im Hachenburger Stadtteil Altstadt. (Foto: privat)

Hachenburg. Frühjahrsputz im Hachenburger Stadtteil Altstadt im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“: Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk, mit dabei Grundschulleiter Thomas Krings sowie Lehrerinnen, Erzieherinnen und einige Eltern. „Umweltbewusstsein und aktive Mit-Verantwortung in unserem Umfeld wie Schule und Stadt sind Werte, die uns wichtig sind und die wir gerne an unsere Kinder weitergeben. Dass dies sogar mit Spaß und als schönes, gemeinsames Erlebnis möglich ist, haben wieder einmal die Kinder der Grundschule in Altstadt und eine Gruppe der Katholischen Kita Hachenburg bewiesen“, schreibt Altstadt-Ortsvorsteherin Anne Nink dazu in einer Mitteilung an die Presse. Auch in diesem Jahr habe sich die gesammelte Menge an Unrat erfreulicherweise in Grenzen gehalten.



Anschließend ging es für die fleißigen Helfer gemeinsam zur Altstädter Grillhütte. Hier wurden Wurst und Brötchen sowie von Rewe-Marktleiter Thomas Diefenbach gespendete Marshmallows auf selbst hergestellten Holzspießen am offenen Feuer gegrillt. Getränke und Wurst stellte die Stadt zum Dank zur Verfügung. Die Hachenburger Brauerei erfreute die Kinder zudem mit Malzbier. Ortsvorsteherin Anne Nink bedankt sich bei allen Beteiligten für die starke Unterstützung beim „Frühjahrsputz“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

30. Happy Family Day in Wirges lockte die Massen an

Das Hüter Einkaufszentrum hatte auch 2018 den allseits sehr beliebten „Happy Family Day“ veranstaltet ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt drei Punkte aus Hundsangen

Am Sonntag, den 22. April spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Hundsangen. Das ...

Unterwegs auf den Elberthöhen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg berichtet von seinen beiden jüngsten Wanderungen auf den Elberthöhen. ...

Abschiedskonzert von Ulrik Remy in Montabaur

Ulrik Remy verlässt die Bühne. Am 1. Mai gibt er sein Abschiedskonzert in Montabaur. Der Liedermacher, ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Werbung