Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Abschiedskonzert von Ulrik Remy in Montabaur

Ulrik Remy verlässt die Bühne. Am 1. Mai gibt er sein Abschiedskonzert in Montabaur. Der Liedermacher, der in den 70ern ein Bauernhaus in Unnau bezog, verschlug es 1981 zunächst nach Italien und über verschiedene Stationen dann zuletzt nach Florida. 2015 die Remigration nach Deutschland, wo ihn sein Fanclub freudig wieder begrüßte. Die Kompositionen in der Zwischenzeit hoben sich ab von den Liedern der 70er Jahre. Sinfonien, Konzerte und Neue Musik sind auf seinen vielen CDs zu finden.

Ulrik Remy gibt in Montabaur sein Abschiedskonzert. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. „Ich bin aus dem Westerwald“ klingt es vielen Westerwäldern in den Ohren, wenn sie den Namen Ulrik Remy hören. Nach langen Jahren in Florida kehrte der bekannte Liedermacher an seine Wurzeln zurück. Am 1. Mai wird er sein Abschiedskonzert im Kultur-Keller in Montabaur geben. Das Konzert beginnt um 19.30 im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer (Hospitalstraße). Freunde der heimlichen „Westerwaldhymne“ haben Gelegenheit in einem außergewöhnlichen Ambiente den Künstler ein letztes Mal hautnah zu erleben.

Der Liedermacher, der in den 70ern ein Bauernhaus in Unnau bezog, verschlug es 1981 zunächst nach Italien und über verschiedene Stationen dann zuletzt nach Florida. 2015 die Remigration nach Deutschland, wo ihn sein Fanclub freudig wieder begrüßte. Die Kompositionen in der Zwischenzeit hoben sich ab von den Liedern der 70er Jahre. Sinfonien, Konzerte und Neue Musik sind auf seinen vielen CDs zu finden. Ulrik Remy erweist sich als vielseitiger Komponist, der seine Karriere nun endgültig in Montabaur beendet.



Sein letzter Auftritt im Kulturkeller bietet allen Fans der guten alten Liedermacherzeit Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen. Der Eintritt kostet 12 Euro und die Karten sind in allen Vorverkaufsstellen oder direkt im Ticket-Shop des Kulturkellers zu beziehen. Die Webadresse ist www.ticket-regional.de/kik. Die Tiefgarage Süd ist ab 17. Uhr kostenfrei und liegt nur wenige Schritte vom Keller entfernt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Unterwegs auf den Elberthöhen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg berichtet von seinen beiden jüngsten Wanderungen auf den Elberthöhen. ...

80 Kinder halfen beim Altstädter Frühjahrsputz

Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk und halfen im Rahmen der Aktion „Saubere ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Unfall auf der L 307 bei Quirnbach – drei Verletzte

Die Landstraße 307 zwischen Selters und Mogendorf ist mittlerweile für ihre Unfälle berüchtigt. Am Sonntagnachmittag, ...

Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Anlässlich des Tages der Erde (Earth Day) am heutigen 22. April informiert die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Werbung