Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

Wissener „NachtSchicht“ im Zeichen der Industriekultur

Die Wissener „NachtSchicht“ 2018 im Zeichen der Industriekultur im Westerwald und an der Sieg wirft ihre Schatten voraus. Bereits seit Monaten recherchieren die Ehrenamtler des Arbeitskreises Kultur und des Fördervereins für die „NachtSchicht“ die Geschichten der Zeitzeugen des ehemaligen Walzwerkes gemeinsam mit der Universität Siegen und einem Filmteam. Die Besucher am 19. Mai im Kulturwerk der Siegstadt erwartet einmal mehr ein hochkarätiges Programm rund um das Kultursommer-Thema Industriekultur. Und das nicht nur am „NachtSchicht“-Wochenende selbst.

Sind sie eine zukünftige Spezies? „LaMetta“ kommen zur „NachtSchicht“ ins Kulturwerk. (Fotos: Veranstalter)

Wissen. Am 19. Mai findet die „NachtSchicht VI“ im Kulturwerk in Wissen statt. Ganz Rheinland-Pfalz blickt dann nach Wissen, denn nicht nur die Wissener „eigenART“ wird sich für knapp einen Monat der Industriekultur widmen, sondern der Kultursommer Rheinland-Pfalz taucht in diesem Jahr landesweit in dieses Thema ein und bespielt dabei auch wieder das ehemalige „Revier“ des nördlichen Rheinland-Pfalz.

Die „Drumsformers“ kommen
Bereits seit Monaten recherchieren die Ehrenamtler des Arbeitskreises Kultur und des Fördervereins für die „NachtSchicht“ die Geschichten der Zeitzeugen des ehemaligen Walzwerkes gemeinsam mit der Universität Siegen und einem Filmteam. Über 50 Sänger und Musiker bringen das immaterielle UNESCO-Kulturerbe „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ auf die Bühne. Menschliche Avatare aus Metall begeistern mit Akrobatik und Artistik, dazu ein Wiedersehen mit den „Drumsformers“ und Tanz(t)raum Balé und historischem Filmmaterial. Eine Kunst-Ausstellung des Hoesch-Museums Dortmund zeigt die radikale Veränderung durch „Man Made Landscapes“. Bereits am 6. Mai eröffnet die begleitende Foto-Ausstellung im „walzWERKwissen“ im ehemaligen Laborgebäude mit Industriefotografie von Peter Weller zu dessen 150. Geburtstag mit historischen, hiesigen Aufnahmen zu Landwirtschaft, Hauberg, Erzabbau und Verhüttung.

Moderator Ranga Yogeshwar über Digitalisierung
Industriekultur ist nicht verklärter Blick zurück, sondern entsteht durch Wandel und erklärt diesen, gestern wie morgen. So wird auch der Blick auf das bedeutendste Thema der Arbeitswelt der kommenden Jahre, die Digitalisierung gewagt. Wissenschaftsjournalist und Moderator Ranga Yogeshwar referiert am 9. Mai zum Thema seines aktuellen Buches „Nächste Ausfahrt Zukunft“. Am 18. Mai lebt eine Legende wieder auf: Die Original-Mitglieder Jon Hiseman, Clem Clempson und Mark Clarke bringen als Power-Trio JCM die Musik von COLOSSEUM und weiterer „Heroes“ zurück. Am 5. Juni präsentiert das sinfonische Orchester Collegium Musicum Siegen unter der Leitung von Bruce Whitson u.a. Aaron Coplands „Fanfare For The Common Man“ und Philip Glass Cellokonzert Nr. 2 mit der Filmmusik zu „Naqoyqatsi“ - dritter Teil der Qatsi-Trilogie. Solistin am Cello ist Lilian Mann.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Eintrittskarten zu den Veranstaltungen gibt es ab sofort im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX- und TicketRegional-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Wissen; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Seite 42, Altenkirchen; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener „eigenART“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Großes Engagement für evangelisches Leben

Premiere für die fusionierte Synode der ehemaligen Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters: ...

Regionale Produkte ins Bewusstsein rücken

In einem gemeinsamen Gespräch des Westerwälder Kreisbauernverbandes und von Bündnis90/Die Grünen sowie ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2018 aus

Bis Ende August läuft die Vorschlagsfrist für den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2018. Die ...

Die „555er“-Senioren besuchen den Lindenhof

Der Lindenhof in Gackenbach ist Ziel der nächsten Veranstaltung der „555er“-Senioren aus dem Buchfinkenland. ...

Wahrscheinlich Aspisviper in Hachenburg gesichtet

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert per Pressemitteilung über die wahrscheinliche Sichtung ...

Werbung