Werbung

Nachricht vom 21.04.2018    

Die „555er“-Senioren besuchen den Lindenhof

Der Lindenhof in Gackenbach ist Ziel der nächsten Veranstaltung der „555er“-Senioren aus dem Buchfinkenland. Dort erwartet die meist hochaltrigen Gäste dann unter der Leitung von Elena Bader eine 20 bis 30-minütige Vorführung der Arbeit mit den Pferden - je nach Wetter in der Reithalle oder auf dem Reitplatz im Freien.

Die Chefin des Lindenhofs, Elena Bader, wird den „555er“ vermitteln, dass das Glück der Erde oft auf dem Rücken der Pferde liegt. (Foto: Veranstalter)

ackenbach/Buchfinkenland. Für die Gesundheit im Alter ist Einsamkeit so schädlich wie starkes Übergewicht. Gegen beides wollen die „555er“ im Buchfinkenland auch in diesem Jahr aktiv was tun. Beim nächsten Treff sind die Seniorinnen und Senioren zwischen 80 und 100 Jahren am Mittwoch, 2. Mai, Gast auf dem Lindenhof in Gackenbach.

Treffen ist wie immer um 14 Uhr vor dem Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus. Der Spaziergang von etwa einer halben Stunde führt durch den oberen Teil von Gackenbach vorbei an der Pfarrkirche zum Lindenhof. Dort erwartet die meist hochaltrigen Gäste dann unter der Leitung von Elena Bader eine 20 bis 30-minütige Vorführung der Arbeit mit den Pferden - je nach Wetter in der Reithalle oder auf dem Reitplatz im Freien.



Danach duftet es auf dem Lindenhof mehr nach Kaffee und Kuchen als nach Pferden, denn die 555er aus dem Altenheim und den umliegenden Dörfern dürfen dort zur gemütlichen Kaffeerunde bleiben. Wichtig: das Tempo der 555 Schritte richtet sich immer nach den Langsamsten. Der Besuch auf dem Reiterhof findet auch bei nicht optimalem Frühlingswetter statt, also auch wenn es regnet. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber um eine kleine Spende wird gebeten. Ein Abhol- und Heimbringdienst steht für die Gemeinden des Buchfinkenlandes bei Bedarf zur Verfügung. Kontakt und weitere Informationen: Tel. 06439/890, E-Mail: uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


„WÄLLER SPIELE(N)“: Auf zum Kreisfamilienfest in Montabaur!

Die Jugendpflegen des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinden im Kreis laden wieder Kreisfamilienfest ...

300 Douglasien im Kirchenwald gepflanzt

Die evangelische Kirchengemeinde Kirburg lud zur Begegnung mit der Natur ein. Konkreter: Etwa 50 Helfer ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2018 aus

Bis Ende August läuft die Vorschlagsfrist für den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2018. Die ...

Wahrscheinlich Aspisviper in Hachenburg gesichtet

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert per Pressemitteilung über die wahrscheinliche Sichtung ...

Neue Arbeit e. V. leert Rucksäcke voller Probleme

Seit Jahren unterstützt die Westerwald Bank die Neue Arbeit in Altenkirchen. Anlässlich der diesjährigen ...

Montabaur: Autobahn-Infrastrukturgesellschaft kommt

Am heutigen Freitag, 20. April, hat in Nürnberg die Bundesregierung den Ländern die Konzeption der Infrastrukturgesellschaft ...

Werbung