Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Oratorium begeisterte in Wirges

Das Publikum in Wirges erlebte klassische Werke und Gospels: Beim Konzert in der Martin-Luther-Kirche begeisterten die Solisten, der Kirchenchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde und die Instrumentalisten das Publikum mit ihren beeindruckenden Stimmen und ihrem virtuosen Spiel und wurden mit viel Applaus belohnt.

Das Publikum in Wirges erlebte klassische Werke und Gospels. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Westerwald. Rund 100 Besucher haben in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Wirges ein beeindruckendes Konzert erlebt. Zunächst präsentierte der Komponist und Dirigent Tomasz Glanc ein klassisches Osteroratorium, das die Geschichte der Kreuzigung und Auferstehung Jesu musikalisch nacherzählt. Der zweite Teil des Konzerts bestand unterdessen aus bekannten Gospelliedern wie Amazing Grace, Go down Moses, O when the saints und Halleluja von Leonard Cohen, bei dessen Refrain die Zuhörer begeistert mitsangen. Die Solisten, der Kirchenchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde und die Instrumentalisten begeisterten das Publikum mit ihren beeindruckenden Stimmen und ihrem virtuosen Spiel und wurden mit viel Applaus belohnt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Nachwuchs gesichtet: Wildkätzchen im Wald lassen!

Wer junge Wildkatzen im Wald sichtet, möge sie weder anfassen noch mitnehmen. Darauf weist der BUND Rheinland-Pfalz ...

Montabaur: Autobahn-Infrastrukturgesellschaft kommt

Am heutigen Freitag, 20. April, hat in Nürnberg die Bundesregierung den Ländern die Konzeption der Infrastrukturgesellschaft ...

Feuerwehr Herschbach (Oww): Überdurchschnittliche Entwicklung

Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen sowie der Rückblick auf das vergangenen Einsatzjahr standen ...

HSBB-Vortragsabend über Erdoğans Einfluss in Hachenburg

Am vergangenen Donnerstag, 19. April, konnten Interessierte in der Hachenburger Stadthalle einem zweistündigen ...

Seenplatte: Hachenburg hofft auf Alternative durch das Land

Die Verbandsgemeinde Hachenburg bedauert die Ablehnung der Europäischen Union (EU) auf Erwerb und Unterhalt ...

Werbung