Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Ereignisreiche Familienfahrt ins Odysseum nach Köln

Das Odysseum in Köln war Ziel einer gemeinsamen Fahrt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, des Generationenbüro Wirges und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Insgesamt 45 Personen im Alter von 4 bis 70 Jahren waren dabei, als es im Museum hieß: „Anfassen, mitmachen, ausprobieren, experimentieren ausdrücklich erwünscht!“

Einen spannenden und ereignisreichen Tag erlebte die Gruppe im Alter von 4 bis 70 im Odysseum in Köln. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Köln/Westerwald. „Oh, wie lange dauert es noch? Wann sind wir endlich da?“ Besonders die kleinen Abenteurer konnten es gar nicht erwarten, bis endlich die riesengroße orangefarbene Maus, der blaue Elefant und die gelbe Ente an der Fassade des Abenteuer- und Mitmachmuseums „Odysseum“ in Köln auftauchten. Die Familienfahrt war bereits die zweite Kooperationsveranstaltung dieser Art der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, des Generationenbüro Wirges und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.

Insgesamt 45 Personen im Alter von 4 bis 70 Jahren waren dabei, als es im Museum hieß: Anfassen, Mitmachen, Ausprobieren und Experimentieren, denn dies ist im Odysseum ausdrücklich erwünscht. Von der Urzeit bis in die Zukunft - überall gibt es viele Stationen, die auf spielerische Weise ganz praktisch Wissenswertes vermitteln. Im Bereich der Lach- und Sachgeschichten mit der Maus kann man sich sportlich oder künstlerisch-kreativ austoben.
Das Ergebnis: Strahlende Kinderaugen bei strahlendem Sonnenschein – was will man mehr? Die Organisatorinnen waren sehr zufrieden mit der durchweg positiven Resonanz der Teilnehmer und sind sich sicher: „Hier waren wir nicht zum letzten Mal!“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Energieversorger evm unterstützt soziales Engagement

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur. ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

ADG-Absolventen unterstützen Knochenmarkspenderdatei

Von der Akademie Deutscher Genossenschaften auf Schloss Montabaur erreichte die Kuriere eine Pressemitteilung, ...

Es war nur eine Frage der Zeit: Neuauflage von „Frühlingserwachen“

Begegnungen, Filme, Workshops, Vorträge, Musik: Das alles gibt es bei der Neuauflage des spirituellen ...

„Strick und Schnack“: Neue Handarbeitsgruppe in Selters

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) lädt ein zur Teilnahme an ...

Wolfgang Weik wird Pfarrer in Ransbach-Baumbach/Hilgert

Der frühere Dekan des evangelischen Dekanats Westerwald, Wolfgang Weik, wird neuer Pfarrer der Evangelischen ...

Werbung