Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Schwerer Verkehrsunfall bei Vielbach mit tödlichem Ausgang

Am Dienstagmorgen, den 17. April im Berufsverkehr kam es auf der Landstraße 307 Mogendorf - Selters zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für den Verursacher. Ein 64-Jähriger war aus bislang noch nicht geklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten, hatte ein Fahrzeug gestreift und war dann mit einem kleineren Autotransporter frontal zusammengestoßen.

Foto und Video: RS Media

Vielbach. Der 64-jährige BMW-Fahrer fuhr gegen 7.15 Uhr von Mogendorf in Richtung Selters. In einer langgezogenen Linkskurve in Höhe Vielbach kam der Mann aus bislang noch nicht geklärten Gründen nach links von seiner Fahrspur ab. Er prallte im Gegenverkehr zunächst seitlich gegen einen entgegenkommenden PKW einer Fahrerin. Deren Fahrzeug landete im Graben. Sie wurde bei dem Aufprall leicht verletzt.

Im weiteren Verlauf krachte der BMW-Fahrer frontal gegen einen entgegenkommenden kleinen Autotransporter der mit einem PKW beladen war. Beide Fahrzeuge kamen parallel im Graben um stehen. Der Verursacher wurde bei dem Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren Mogendorf, Siershahn und Wirges wurden neben Notarzt, Rettungsdienst und Rettungshubschrauber alarmiert.



Der Unfallverursacher verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Autotransporters wurde laut Polizei leicht verletzt und ebenso wie die Fahrerin des beteiligten PKW von Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die Landesstraße wurde gesperrt. Ein Gutachter wurde angefordert und der Polizeihubschrauber fertigte Luftaufnahmen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Es liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Ebenso kann die Polizei noch nichts zu der Schadenshöhe sagen. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Unfall auf der Autobahn mit fünf Fahrzeugen

Am 17. April, um 5:42 Uhr, kam es auf der Autobahn A 48, Fahrtrichtung Trier, in Höhe der Gemarkung Weitersburg ...

Thomas Krekel als Kreisjugendfeuerwehrwart im Amt bestätigt

Am Montag, den 16. April waren 49 Jugendfeuerwehrwarte aus dem gesamten Kreisgebiet der Einladung von ...

„Lernen durch Abenteuer“ macht weiterhin Schule

Fulpi Fuchskaute! Fulpi Fuchskaute ist neben dem Projektleiter Timo Schattner, fester Bestandteil des ...

CDU-Kritik: Verwaltung setzt Beschlüsse der Stadt nicht um

Harte Kritik an der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg üben CDU-Stadtratsfraktion und CDU-Ortsverband ...

Erweiterungsbau der Tagesförderstätte Hachenburg eingeweiht

Nun war es endlich so weit: Die Tagesförderstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde um rund 110 ...

Vier Schulen aus dem Westerwald erhalten begehrte „Tonkiste“

Verbands- und Stadtbürgermeister Micheal Merz hatte zu einer kleinen Feierstunde in das Rathaus von Ransbach-Baumbach ...

Werbung