Werbung

Nachricht vom 16.04.2018    

Frühlingsklänge mit dem Musikverein Weidenhahn

Am nächsten Samstag, 21. April, lädt der Musikverein Weidenhahn unter der Leitung von Dominik Misterek zu seinem Jahreskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr im Haus Hergispach in Herschbach. In vielen Register- und Satzproben sowie den Orchesterwochenenden wurden Stücke aus Originalkompositionen, Märschen, Polkas, Potpourris bis hin zur Filmmusik und vieles mehr geprobt.

Am nächsten Samstag, 21. April, lädt der Musikverein Weidenhahn unter der Leitung von Dominik Misterek zu seinem Jahreskonzert ein. (Foto: Verein)

Weidenhahn. Unter dem Motto „Frühlingsklänge“ veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am dritten April-Wochenende unter der Leitung von Dominik Misterek sein Jahreskonzert. Neben dem Stammorchester wirkt auch das Jugend- und Ausbildungsorchester mit. Die Vorbereitungen hierzu laufen längst auf Hochtouren und verlangen den 50 Musikerinnen und Musikern einiges ab. In vielen Register- und Satzproben sowie den Orchesterwochenenden wurden Stücke aus Originalkompositionen, Märschen, Polkas, Potpourris bis hin zur Filmmusik und vieles mehr geprobt. Durch diesen bunten Mix ist für jeden Liebhaber der Blasmusik etwas dabei.
Das Konzert „Frühlingsklänge“ findet am Samstag, dem 21. April im Haus Hergispach in Herschbach (Unterwesterwald) statt. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 11 Euro, im Vorverkauf 10 Euro. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt. Karten gibt es bei allen Musikern sowie bei der Metzgerei Jung in Freilingen und dem Sanitätshaus Bald in Herschbach. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Vier Schulen aus dem Westerwald erhalten begehrte „Tonkiste“

Verbands- und Stadtbürgermeister Micheal Merz hatte zu einer kleinen Feierstunde in das Rathaus von Ransbach-Baumbach ...

Erweiterungsbau der Tagesförderstätte Hachenburg eingeweiht

Nun war es endlich so weit: Die Tagesförderstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde um rund 110 ...

CDU-Kritik: Verwaltung setzt Beschlüsse der Stadt nicht um

Harte Kritik an der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg üben CDU-Stadtratsfraktion und CDU-Ortsverband ...

SG Grenzbachtal/Wienau weiter erfolgreich

Am Sonntag, den 15. April spielte die erste Mannschaft zu Hause gegen die A-Klassenreserve der SG Puderbach. ...

Piraten enterten die Hachenburger Stadtbücherei

In Kooperation mit der Kindertagesstätte Lieblingsplatz, dem Kinderhaus, der evangelischen und der katholischen ...

Mercedes-Fahrer fuhr nach Autobahnunfall einfach weiter

Regennasse Fahrbahn auf der Autobahn, ein ins Schleudern geratener PKW, ein heftiger Aufprall auf die ...

Werbung