Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Unfall bei Hartenfels - Motorradfahrer schwer verletzt

Das schöne Wetter lockte wieder die Zweiradfahrer auf die Straße. Für einen jüngeren Mann endete seine Fahrt im Krankenhaus. Er kam am späten Sonntagnachmittag bei Hartenfels von der Straße ab und landete im Graben. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.

Foto und Video: RS Media

Hartenfels. Nach ersten Informationen kam es am Sonntag, den 15. April kurz nach 18 Uhr zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers, bei dem er schwer verletzt wurde. Der Kradfahrer war auf der Kreisstraße von Maxsain nach Hartenfels unterwegs. Kurz vor Hartenfels war er vermutlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. An einer Kuppe mit einer leichten Rechtskurve geriet der ortskundige jüngere Fahrer über die Gegenfahrbahn in den Graben.

Das Motorrad fuhr rund 40 Meter durch den Graben. Dann sprang der Fahrer nach Lage der Spuren ab und das Motorrad kam rund 50 Meter weiter zum Liegen. Dabei verletzte sich der junge Mann schwer. Die First Responder aus Hartenfels waren zuerst zur Stelle. Sie und der anschließend eintreffende Notarzt versorgten den Mann. Mit dem Hubschrauber wurde der Verletzte in eine Klinik geflogen.



An dem Motorrad entstand Totalschaden. Die Kreisstraße musste für die Rettung und Unfallaufnahme voll gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Weitere Artikel


Akademischer Nachwuchs besuchte Mündersbacher EWM AG

65 Studierende des Bachelor of Science-Programms mit dem Schwerpunkt Internationale Betriebswirtschaftslehre/Management ...

Mit dem Daubacher Blasorchester im Abenteuerland

Große Reise mit dem Blasorchester Daubach: Ob Filmmusik, Polka oder Kabarett am Klavier, das Konzertprogramm ...

Besuch im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins in Höhr-Grenzhausen bestand für die Teilnehme ...

Naturschützer stellen Forderungskatalog für Westerwälder Seenplatte auf

Nach Informationen der Naturschutzinitiative e. V. und des Vereins Pollichia e. V. lehnt die Europäische ...

C-Jugend-Bezirksliga Ost: JSG Wisserland unterliegt Eisbachtal II

1:5 hieß es am Ende aus Sicht der JGS Wisserland beim Auswärtsspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost in Eisbachtal. ...

Bannberscheid und Großholbach: Gartenmöbel-Diebe unterwegs

In einer Zeit, in der gebrauchte Gartenmöbel für wenige Euro auf dem Online-Flohmarkt zu bekommen sind ...

Werbung