Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Bannberscheid und Großholbach: Gartenmöbel-Diebe unterwegs

In einer Zeit, in der gebrauchte Gartenmöbel für wenige Euro auf dem Online-Flohmarkt zu bekommen sind oder mit etwas Glück sogar in gut erhaltenem Zustand vom Sperrmüll gefischt werden können, sind sie offensichtlich trotzdem eine gefragte Diebes-Beute. Die Polizeidirektion Montabaurer meldet gleich zwei Gartenmöbel-Diebstähle in diesen Tagen.

Symbolfoto: Kuriere

Bannberscheid/Großholbach. Mit der Frühjahrssonne kommen sie raus, die Gartenmöbel. Und scheinbar nicht nur die Möbel selbst, sondern auch diejenigen, die anderer Leute Gartenmöbel gerne besitzen würden. Denn die Polizeidirektion Montabaur meldet gleich zwei Fälle von Gartenmöbel-Diebstahl in den letzten Tagen.

In der Zeit von Freitag, 13. April, 22 Uhr, auf Samstag, 14. April. 8 Uhr, wurden demnach von einem Anwesen in der Jahnstraße in Bannberscheid fünf Gartenstühle aus Aluminium mit Stoffbezug entwendet. Außerdem wurden aus der Garage des Anwesens auch ein Hochdruckreiniger der Marke Kärcher sowie 15 Meter Verlängerungskabel gestohlen. Der Sachschaden wird mit mehreren Hundert Euro angegeben.



In Großholbach wurden zwei Diebe zwar auf frischer Tat ertappt, allerdings konnten sie mit ihrer Gartenmöbel-Beute fliehen: Am Samstag, 14. April, bemerkte die Bestohlene gegen 20.45 Uhr zwei Jugendliche auf ihrem Anwesen in der Südstraße von Großholbach. Auf ihre Ansprache hin, sie mögen das Grundstück verlassen, nahmen die Jugendlichen auf die Schnelle zwei Gartenstühle aus Kunststoff mit und suchten das Weite. Die Geschädigte schätzt die beiden Täter auf 16 bis 18 Jahre. Der Schaden wird auf 20 bis 30 Euro beziffert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Bezirksliga Ost: JSG Wisserland unterliegt Eisbachtal II

1:5 hieß es am Ende aus Sicht der JGS Wisserland beim Auswärtsspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost in Eisbachtal. ...

„Filmreif“ zeigt den Cowboy vom alten Schlag

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Hachenburger Kino Cinexx ...

Naturschützer stellen Forderungskatalog für Westerwälder Seenplatte auf

Nach Informationen der Naturschutzinitiative e. V. und des Vereins Pollichia e. V. lehnt die Europäische ...

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen ...

„Forum Siegen“ widmet sich Marx und Raiffeisen

Beide wurden vor 200 Jahren geboren, beide haben weltweit Spuren hinterlassen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

Werbung