Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

„HachenburgSollBuntBleiben“: Vortrag über „Erdogans Ditib in Hachenburg“

Zu einem Vortragsabend mit dem Titel „Erdogans Ditib in Hachenburg – Konsequenzen insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit sowie die Integration“ lädt die Bürger-Initiative „HachenburgSollBuntBleiben“ für Donnerstag, den 19. April, in die Hachenburger Stadthalle ein. Referentin ist die Islamismus-Expertin Sigrid Hermann-Marschall. Die Moderation übernimmt die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lale Akgün. Beginn ist um 19 Uhr.

Moderatorin und Referentin am 19. April: Dr. Lale Akgün (links) und Sigrid Herrmann-Marschall sind zu Gast bei der Bürger-Initiative „HachenburgSollBuntBleiben“. (Fotos: laleakguen.de/Herrmann-Marschall)

Hachenburg. Die Bürger-Initiative „HachenburgSollBuntBleiben“ (BI HSBB) lädt zu ihrer vierten Informationsveranstaltung ein: Moderiert von Dr. Lale Akgün wird Sigrid Herrmann-Marschall am kommenden Donnerstag, dem 19. April, 19 Uhr in der Hachenburger Stadthalle einen visuell unterstützen Vortrag zum Thema halten: „Erdogans Ditib in Hachenburg – Konsequenzen insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit sowie die Integration“. Darauf weist die BI in einer aktuellen Pressemitteilung hin.

„Über 2.500 Bürger aus Hachenburg und Umgebung haben im Frühjahr 2017 für Religionsfreiheit, inklusive Tempel, Kirchen und Moscheen; gegen Diktatur, Erdogan, Ditib unterschrieben. Dies war auf allen Unterschriftsblättern (und in der Presse) zu lesen. Dafür steht die BI. Bei der Forderung der BI, der Hachenburger Ditib-Verein soll sich von der Ditib trennen, geht es nicht um Religionsfreiheit, sondern um die Erwartung, dass Demokraten keine Diktatoren unterstützen“, heißt es in der Mitteilung der BI. Und weiter: „Wenn die Mitglieder des Hachenburger Ditib-Vereins sich Demokraten nennen, sollten sie sich konsequenterweise von Erdogans Netzwerk Ditib lösen. Sie haben sich erst Ende 2013, als Erdogans Marsch in die Diktatur bereits klar war, der Ditib aus freien Stücken angeschlossen.“



Die BI erinnert in diesem Zusammenhang an den früheren Vorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, Cem Özdemir, sowie dessen Parteifreund Volker Beck: „Cem Özdemir bringt es auf den Punkt, wenn er sagt, Erdogan könne bei der AfD auftreten. Genauso wie Volker Beck, ebenfalls Bündnis 90/Grüne: Die Ditib ist ein trojanisches Pferd – außen Religion, innen Erdogan.“ Die BI stehe für Religionsfreiheit. Erdogan missbrauche diesen Schutz, indem er über sein Netzwerk, insbesondere die Ditib, seine politischen Interessen verfolge. „Anscheinend gibt es ein Informationsdefizit“, so die Bürger-Initiative abschließend. Die BI lädt daher alle Interessierten ein, sich am 19. April objektiv sachlich informieren zu lassen. Weitere Informationen über die Veranstaltung und die Arbeit der BI gibt es online unter: www. http://hsbb.news (PM)

Die Referentin des Abends, Sigrid Herrmann-Marshall, ist Dozentin in der Erwachsenenbildung, Sekten- und Islamismus-Expertin und Bloggerin. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Analyse des Islamismus. Moderatorin Dr. Lale Akgün war von 2002 bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages für die SPD und dort unter anderem stellvertretende Europa- und Migrationspolitische Sprecherin sowie Islambeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

„Forum Siegen“ widmet sich Marx und Raiffeisen

Beide wurden vor 200 Jahren geboren, beide haben weltweit Spuren hinterlassen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen ...

Gesundheitstag von „WeKISS“ und Sportclub Optimum in Selters

Zu einem gemeinsamen Senioren-, Selbsthilfe und Gesundheitstag laden die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle ...

Unseriöse Anrufer verunsichern Bürger

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) warnt aktuell vor unseriösen Anrufen von so genannten „Energieoptimierer ...

Hachenburger FDP blickt auf den 24. März zurück

Die FDP in Hachenburg hat sich in einer Pressemitteilung mit den Hachenburger Veranstaltungen vom 24. ...

Werbung