Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Gesundheitstag von „WeKISS“ und Sportclub Optimum in Selters

Zu einem gemeinsamen Senioren-, Selbsthilfe und Gesundheitstag laden die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) und der Sportclub Optimum in Selters ein. Am 6. Mai gibt es ein vielfältiges Angebot rund um sportliche Betätigung, Prävention, Gesundheit und Ernährung.

Logo: WeKISS

Selters. Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe
(WeKISS | DER PARITÄTISCHE) und der Sportclub Optimum in Selters veranstalten gemeinsam am Sonntag den 6. Mai, von 10 bis 15 Uhr im Sportclub Optimum (Bahnhofstraße 8) einen Senioren-, Selbsthilfe und Gesundheitstag. Eingeladen sind alle Menschen die sich aktiv mit oder ohne körperlicher Beeinträchtigung selbsthilfeunterstützendend sportlich betätigen und sich über Gesundheitsthemen informieren möchten.

Verschiedene Anbieter stellen ihre zahlreichen Angebote zu den Themen sportliche Betätigung, Prävention, Gesundheit und Ernährung vor. Zudem wird es ein vielfaltiges Rahmenprogramm geben. Vorträge zum Thema Demenz und Arthrose sowie Aktionen wie Yoga, Jumping und Arthrose-Gymnastik ergänzen das kostenlose Angebot. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.



Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es telefonisch bei der WeKISS: 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 14-18 Uhr, Di 9-12 Uhr, Mi und Do. 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de). (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


„HachenburgSollBuntBleiben“: Vortrag über „Erdogans Ditib in Hachenburg“

Zu einem Vortragsabend mit dem Titel „Erdogans Ditib in Hachenburg – Konsequenzen insbesondere für Kinder- ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

„Forum Siegen“ widmet sich Marx und Raiffeisen

Beide wurden vor 200 Jahren geboren, beide haben weltweit Spuren hinterlassen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Unseriöse Anrufer verunsichern Bürger

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) warnt aktuell vor unseriösen Anrufen von so genannten „Energieoptimierer ...

Hachenburger FDP blickt auf den 24. März zurück

Die FDP in Hachenburg hat sich in einer Pressemitteilung mit den Hachenburger Veranstaltungen vom 24. ...

Denzerheide: Vollsperrung für Sanierung der B 261

Die Bundesstraße B 261 wird ab Montag, 16. April, im Bereich Denzerheide saniert. Die Maßnahme wird unter ...

Werbung