Werbung

Nachricht vom 13.04.2018    

SPD Hachenburg setzt sich für Kunstrasenplatz ein

Der SPD-Ortsverein Hachenburg besichtigt die Baustelle der Rundsporthalle in Hachenburg. Die im Jahr 1972 eröffnete und damals für vier Millionen DM erbaute Halle wird nun für rund vier Millionen Euro generalsaniert und kann künftig sowohl als Sporthalle als auch als Versammlungsstätte genutzt werden. Die Wiedereröffnung ist für den September dieses Jahres geplant. Für den Außenbereich denkt die SPD über einen Kunstrasenplatz nach.

Logo: spd.de

Hachenburg. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „SPD vor Ort“ besichtigte der SPD-Ortsverein (OV) Hachenburg die Baustelle der Rundsporthalle in Hachenburg. Bauamtsleiter Björn Oettgen von der Verbandsgemeinde Hachenburg übernahm stellvertretend für die Erste Beigeordnete Gabriele Greis die Führung der Besucher durch die Baustelle. Die Mitglieder des OV und interessierte Mitbürger konnten sich über den Fortschritt der Bauarbeiten informieren und stellten fest, dass die modernisierte Rundsporthalle nach Abschluss der Bauarbeiten vollumfänglich dem heutigen Stand der Technik entspricht. Im Außenbereich wurden das Dach und die Außenfassaden einschließlich der Fenster erneuert. Zudem erhielt die Halle in Hachenburg als erste Rundsporthalle in Deutschland eine „Dach-über-Dach-Lösung“. Innen konnten die Anwesenden die im ersten Bauabschnitt 2017 fertiggestellte neue Deckenkonstruktion, die Heizungs- und Lüftungsanlage sowie die neue LED-Beleuchtung bestaunen.

Im derzeit laufenden zweiten Bauabschnitt werden aktuell die Umkleidekabinen mit Duschen sowie die Sanitäranlagen neu gestaltet. Größere Maßnahmen wie die Erneuerung des Sportbodens und Malerarbeiten schließen sich in den nächsten Wochen an. Die im Jahr 1972 eröffnete und damals für vier Millionen DM erbaute Halle wird nun für rund vier Millionen Euro generalsaniert und kann künftig sowohl als Sporthalle als auch als Versammlungsstätte genutzt werden. Die Wiedereröffnung ist für den September dieses Jahres geplant. Laut Auskunft von Björn Oettgen liegen die Arbeiten im Zeitplan.



Im Außenbereich der Rundsporthalle wurde festgestellt, dass der neben der Halle befindliche Hartplatz nicht mehr zeitgemäß ist. Der SPD-OV Hachenburg regt an, den Platz zu einem Kunstrasenplatz umzugestalten. Hierdurch könnte die derzeit hohe Quote von Spielausfällen im Winterhalbjahr kompensiert werden. Gleichzeitig soll man, wie bereits in einer Sitzung des Ortsbeirates Altstadt angeregt, über die Schaffung eines Kleinspielfeldes für den Nachwuchs in Hachenburg und dem Ortsteil Altstadt nachdenken und dieses Spielfeld in die neue Anlage integrieren. Auch eine kleine Tribüne für Zuschauer könnte sich in der Anlage wiederfinden. Die vorhandene Holzhütte als Lager- und Verkaufsraum sollte erhalten bleiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Datenschutz rückt bei Unternehmen in den Fokus

Beim „BVMW Meeting Mittelstand“ auf dem Siegerlandflughafen ging es diesmal um die Europäische Datenschutz-Grundverordnung ...

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

„Deutschland spielt Tennis“: Die Aktion des Deutschen Tennisbundes findet auch bei der SG Westerwald ...

Mit Kleeblattwanderungen in die neue Saison

Wenn in Limbach die Wander- und Radsaison eröffnet wird, ist mächtig viel los: Es gibt unterschiedliche ...

Atemtherapie für Kinder und mehr im Heilstollen

Im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach gibt es neue Kurse. Unter anderem richten sich die neuen ...

Versuchtes Tötungsdelikt in Westerburg

Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung führt die Staatsanwaltschaft ...

Geselliger Ehrenamtstag der VG Wirges

Zum Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde (VG) Wirges hatte Bürgermeister Michael Ortseifen Hilfs- und Rettungskräfte ...

Werbung