Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Tratschgeschichten musikalisch serviert

„Music for a While“ ist der Titel der Veranstaltung in der Besetzung Heidrun Mathan (Sopran), Hermann Spitzmüller (Viola da gamba) und Klaus Theis (Laute) am 17. April im Historica-Keller in Montabaur. Es gibt Histörchen um Martin Luther, Karl V., Orlando di Lasso und Susanna im Bade - Klatsch- und Tratschgeschichten, musikalisch verpackt und professionell serviert.

Unterhalten am 17. April im Historica-Keller: (von links) Klaus Theis (Laute), Heidrun Mathan (Sopran), Hermann Spitzmüller (Viola da gamba). (Foto: Mathan/Veranstalter)

Montabaur. Das Ensemble um die Sopranistin Heidrun Mathan und den Lautenisten Klaus Theis ist seit 2010 in wechselnden Besetzungen im Bereich Koblenz aktiv und hat sich seither in zahlreichen Konzerten bei den Fans Alter Musik einen Namen gemacht. Am 17. April gastiert das Ensemble im Historica-Keller in Montabaur. „Music for a While“ ist der Titel der Veranstaltung in der Besetzung Heidrun Mathan (Sopran), Hermann Spitzmüller (Viola da gamba) und Klaus Theis (Laute).

In diesem Konzert wird Musik aus drei unterschiedlichen historischen Epochen (Wittenberg 1538 - München 1575 - London 1660) präsentiert, garniert mit zeitgenössischen Klatsch- und Tratschgeschichten. Es gibt Histörchen um Martin Luther, Karl V., Orlando di Lasso und Susanna im Bade. Vor allem aber soll Samuel Pepys mit einigen seiner geheimen Tagebuchaufzeichnungen zu Wort kommen – ein Muss für alle, denen Samuel Pepys ein Begriff ist, und für alle übrigen erst recht. Es sei jedoch gewarnt: Politically incorrect!



Beginn ist am „krummen Dienstag“, 17. April, um 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17.00 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Straßenschäden: IG BAU empfiehlt Online-Schlaglochmelder

Die Industriegwerkschaft (IG) BAU ruft Autofahrer dazu auf, Schlaglöcher per Internet zu melden. In einer ...

Nentershausen: Goldhochzeit im Hause Metz

Goldhochzeit in Nentershausen: Anneliese und Erich Metz gaben sich vor 50 Jahren Ja-Wort. Das war am ...

Damit es vorangeht mit der Inklusion

Beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai finden in der ...

Kreisverwaltung baut bargeldlosen Zahlungsverkehr aus

„Nur Bares ist Wahres“? Mitnichten. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises baut die bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten ...

Wittgert hebt Hundesteuer an

Am 27. März fand im Gemeindehaus in Wittgert eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier wurde unter ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Werbung