Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Demos-Stammtisch mit Landtagspräsident Hendrik Hering

Für den kommenden Sonntag, 15. April, lädt Demos e. V. zum „DemokratInnen-Stammtisch“ ein. Zu Gast ist der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages, Hendrik Hering (SPD) aus Hachenburg. Er berichtet über seine Arbeit im Landes-Parlament. Unter dem Motto „Was macht eigentlich ...?“ lädt Demos Amts- und Mandatsträger ein, die aus ihrem Alltag berichten und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworten.

Landtagspräsident Hendrik Hering ist zu gast beim „DemokratInnen-Stammtisch“ von Demos am 15. April. (Foto: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz)

Hachenburg. Demos e.V. lädt für den Sonntag, den 15. April um 18 Uhr zum „DemokratInnen-Stammtisch“ ins Gasthaus „Zur Sonne“ nach Hachenburg, ein. Gast beim Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität ist dieses Mal Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD). Das Thema des Abends: „Was macht eigentlich ein Landtagspräsident?“ Darauf weist Demos in einer aktuellen Pressemitteilung hin.

„Politik kann und soll Spaß machen“, erklärt der Verein. „Ihre Themen mögen ernst sein, aber eine Diskussion kann und soll locker und sogar fapsig sein dürfen.“ Gestellte Scheindiskussionen von Talkshows lehnt der Verein ab. „Da geht es meistens um Säue, die durch die Medien getrieben werden“, betonen die Veranstalter „Mit der Lebenswirklichkeit vieler Menschen hat dies wenig zu tun und so entsteht ein Gefühl von Abgehobenheit.“ Dem setzt der Verein laut Pressemitteilung die entspannte Atmosphäre eines Stammtischs entgegen, bei dem ein zentrales Thema des Abends vorgeschlagen wird. Um alle Teilnehmer auf denselben Stand zu bringen, werden bei komplexen Themen kurze Impulsvorträge angesetzt. Die Diskussion fließt jedoch frei und ohne Vorgaben. „Wenn die TeilnehmerInnen es wollen, bleibt es natürlich nicht beim Ursprungsthema“, erklärt die Vorsitzende Lissi Pfeiffer. In diesem entspannten Rahmen lädt Demos unter dem Motto „Was macht eigentlich ...?“ Amts- und Mandatsträger ein, die aus ihrem Alltag berichten und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworten. „Das können Fragen aller Art sein – von der Qualität des Kaffees in der Kantine bis hin zu den juristischen Grundlagen eines Amtes und der persönlichen Einstellung von Politikern zu bestimmten Themen.“



Am 15. April wird der Hachenburger Hendrik Hering, Präsident des Landtags von Rheinland-Pfalz, zu Gast sein. „Gerade sein Amt ist wichtig für das Funktionieren der Demokratie“, sagt Demos Vorsitzende Pfeiffer. „Ohne seine Arbeit wäre ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Landtages nicht möglich.“ Mit Blick auf den Vorstand von Demos fährt Pfeiffer lachend fort: „Ich hoffe, ich lerne etwas darüber, wie man in einem Gremium ein Minimum an Reibungsenergie erzeugt.“ (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Förderverein Musica Sacra unterstützt Dekanatskantorei

Der Förderverein der Dekanatskantorei Montabaur Musica Sacra e. V. wird weiterhin von Michael Müller ...

Kreis-WFG lädt zu Cluster-Klassenfahrten

Es sind Klassenfahrten der etwas anderen Art: Die Cluster-Klassenfahrten führen Jugendliche aus dem Westerwaldkreis ...

Kostenfreie Saunatickets für Blutspender im Westerwaldkreis

Der DRK-Blutspendedienst und die Kristall Rheinpark-Therme in Bad Hönningen setzen ihre Zusammenarbeit ...

Was Unternehmen so alles dokumentieren müssen

Finanzwirt Stefan Hoffmann vom IFU-Institut aus Bonn referierte bei der Nistertaler Steuerberatersozietät ...

Werbung