Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

FSV Merkelbach gewinnt Trikotsatz

Große Freude beim FSV Merkelbach: Die Fußballer aus dem Westerwald haben bei einem Gewinnspiel des Energieversorgers Süwag einen Satz neue Trikots gewonnen. Der Verein integriert seit 2015 Flüchtlinge in die Fußballmannschaft und nimmt erfolgreich am regulären Spielbetrieb teil.

Die Fußballer des FSV Merkelbach im neuen Süwag-Outfit. (Foto: Verein/Süwag)

Merkelbach. Ende letzten Jahres hatte Trainer Bastian Sartor für seinen Verein FSV Merkelbach am Gewinnspiel „Dein Westerwald – dein Verein“ teilgenommen. Unter diesem Motto verloste der Energiedienstleister Süwag zehn Wochen lang Trikotsets an Sportvereine. Jetzt übergab Süwag-Mitarbeiter Uwe Steinebach die Trikots an den FSV Merkelbach offiziell.

Der Verein integriert seit 2015 Flüchtlinge in die Fußballmannschaft und nimmt erfolgreich am regulären Spielbetrieb teil. Dieses Projekt mit Spielern aus mittlerweile zehn verschieden Nationen stellt den Verein vor die eine oder andere Herausforderung. Umso schöner war es, als die Gewinnbenachrichtigung kam: Der Verein hat einen neuen Trikotsatz gewonnen. „Das war wirklich eine tolle Überraschung, um das erfolgreiche Jahr 2017 abzuschließen. Das hat sich die komplette Mannschaft wirklich verdient“, so Trainer Sartor. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein erwanderte die Montabaurer Mären

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. war wieder auf Tour. Diesmal ging es auf die zweite Etappe der ...

Schwerer Unfall auf der B 49: PKW krachte unter LKW-Ladefläche

Auf der B 49 in der Gemarkung Niederelbert fuhr am frühen Montagmorgen ein PKW unter die Ladefläche eines ...

Risikofreudig: Die neuen Dekane starten durch

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Führungsspitze: Der neue Dekan Dr. Axel Wengenroth ...

Dr. Fritz-Joachim Despang leitet MVZ-Zweigpraxis in Hachenburg

Außer dem Praxisnamen hat sich nichts geändert: Seit Oktober 2017 ist der Hachenburger Chirurg Dr. Fritz-Joachim ...

Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Die Probleme der Freiwilligen Feuerwehren im Land sind bekannt und erkannt: Mitgliederschwund, Nachwuchsmangel, ...

„Arabisches Beben“ beim Marienthaler Forum

Mit seinem aktuellen Buch „Arabisches Beben“ blickt FAZ-Journalist Rainer Hermann hinter die Kulissen ...

Werbung