Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Stein-Neukirch: Verkehrsrowdy verursachte Unfall und flüchtete

Die Westerburger Polizei sucht einen Verkehrsrowdy mit einem schwarzen VW Golf IV. Er hat am Donnerstagabend (29. März) bei Stein-Neukirch einen Unfall verursacht und ist dann geflüchtet. Bereits vorher war er durch rüpelhaftes und rücksichtsloses Fahren aufgefallen.

Symbolfoto: Kuriere

Stein-Neukirch. Die Polizei in Westerburg sucht einen schwarzen VW Golf IV, der derzeit stark beschädigt sein müsste. Am Donnerstagabend (29. März) kam es durch den Fahrer dieses PKW gegen 20.15 auf der Bundesstraße B 54, Höhe Stein-Neukirch in Fahrtrichtung Rennerod, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der schwarze Golf stand mit seinem Fahrzeug am Straßenrand in Höhe des Ski-Lifts. Der Fahrer zog dann genau in dem Moment nach links, in dem er von einem anderen Wagen passiert wurde. Durch die Kollision wurde der Unfallbeteiligte gegen die Leitplanke geschleudert. Der Unfallverursacher wendete sein stark beschädigtes Fahrzeug über den dortigen Parkplatz und flüchtete anschließend über die B 54 in Richtung Siegen.



Bereits vor dem Unfall soll der Flüchtige mit dem Golf-Fahrer durch aggressives Fahrverhalten aufgefallen sein. Er bremste sein Fahrzeug mehrmals ab und behinderte den nachfolgenden Verkehr, um anschließend mit Vollgas wegzufahren. Zudem soll er mehrmals über die Mittellinie in den Gegenverkehr gefahren sein. Hinweise möglicher Zeugen zu Fahrer und Fahrzeug erbittet erbittet die Polizei Westerburg (Tel. 02663-98050). (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Musik Blasorchester Daubach lädt zur fantastischen Konzertreise

Licht aus, Kopf aus – Spots an und Musik ab: Nach monatelangen Reisevorbereitungen lädt das Blasorchester ...

1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Egal ob Hobbyläufer oder Spaziergänger, ob jung oder alt, alleine, im Team oder als Staffel – jeder ist ...

Vorhofflimmern: Moderne Verfahren für mehr Lebensqualität

Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag ...

Verkehrsprojekte in und um Rennerod stocken

Verkehrsprojekte in und um Rennerod: Das scheint man in Mainz nicht auf dem Schirm zu haben. Zu dieser ...

Die frühen Falter im hohen Westerwald bestimmen

Wie haben die Schmetterlingsarten in der Region den Winterb überstanden? Welche Arten sind derzeit vorhanden, ...

Werbung