Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

„Strick und Schnack“: Handarbeitsgruppe für Senioren in Selters

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) lädt ein zur Teilnahme an der Senioren-Handarbeitsgruppe „Strick und Schnack“ in Selters. Geplant sind Treffen im Zwei-Wochen-Takt. Es geht um den Spaß an handarbeiten und den gemütlichen Austausch.

Selters. Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken liegen voll im Trend der Zeit. Menschen können in der Gemeinschaft beim kreativen Handarbeiten genießen und entspannen, ein Gemeinschaftsgefühl erleben und sind dabei nicht sozial isoliert.

In Selters entsteht auf Initiative der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) nun die Handarbeitsgruppe „Strick und Schnack“. Geplant ist ein gemütliches Beisammensein im Zwei-Wochen-Rhythmus für interessierte Seniorinnen und Senioren, die Spaß an Handarbeiten haben und gerne bei Kaffee und Kuchen das Plaudern mit dem Kreativen verbinden möchten. Es wird kein bestimmtes Projekt vorgegeben, jeder soll daran arbeiten woran er Freude hat: egal ob für den Eigenbedarf, für Kinder oder Enkel, einzig wichtig ist der Spaß. Man erhält vielleicht Anregungen für das nächste Vorhaben, tauscht sich gemeinsam aus und erfährt nebenbei Informationen über Strickmuster und Handarbeitstechniken. Ganz nebenbei werden bei der Handarbeit die Motorik und das Gedächtnis gestärkt und es entstehen Glückshormone. Diese senken den Blutdruck und bauen Stress ab und somit das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen reduziert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Termine, weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es bei der „WeKISS“ telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 14-18 Uhr, Di 9-12 Uhr, Mi und Do. 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Professionell auf Jobsuche gehen

Ja, sie hinterlässt den berühmten ersten Eindruck. Und für den gibt es bekanntlich keine zweite Chance. ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Traditionself des 1. FC Köln kommt zur Sportwoche nach Selters

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und der Ausblick auf die Sportwoche aus Anlass des 125-jährigen ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Mit seiner Benefiz-Tombola in Eschelbach erzielte Helmut Schmidtgen allein in diesem Jahr einen Erlös ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Leise Töne bei der Lesung „hautnah“

Markus Kirschbaum und Raphaela Crossey bestreiten einen literarischen Abend der Reihe „evm-Querbeet“ ...

Werbung