Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Orgel- und Violinkonzert in der Neunkirchener Johanneskirche

In der Konzertreihe „Kirche macht Musik“ der Neunkirchener Johanneskirche spielen am 14. April der Mailänder Organist Paolo Springhetti und der Violinist Martino Gradini. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Heinrich Schmelzer, Sebastian Anton Scherer und Tommaso Albinoni, die für Violine und Orgel oder nur für Orgel arrangiert sind. Der Eintritt ist frei.

Der Mailänder Organist Paolo Springhetti ist an der Döring-Gottwald-Orgel der Johanneskirche in Neunkirchen kein Unbekannter. Am 14. April gastiert er dort mit dem Violinisten Martino Gradini. (Foto: Veranstalter)

Neunkirchen. Der Mailänder Organist Paolo Springhetti ist an der Döring-Gottwald-Orgel der Johanneskirche in Neunkirchen kein Unbekannter. Der Musiker, der seit Jahren renommierte Orgelkonzerte im deutschsprachigen Raum, in Italien und in Ungarn gibt, zeigt auch in regelmäßigen Abständen in Neunkirchen eine Kostprobe seines Könnens. Diesmal wird er von dem Violinisten Martino Gradini begleitet. Der Sizilianer Gradini wirkte im Orchester „Claudio Monteverdi“ mit und studierte an der „Scuola civica di musica“ in Cremona (Italien). Zu hören sind die Musiker am Samstag, den 14. April um 18 Uhr in der Johanneskirche. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Heinrich Schmelzer (1623-1680), Sebastian Anton Scherer (1631-1712) und Tommaso Albinoni (1671-1751), die für Violine und Orgel oder nur für Orgel arrangiert sind. Das Konzert findet im Rahmen der Konzertreihe: „Kirche macht Musik“ in der Johanneskirche in Neunkirchen statt. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Wallmerod würdigt Ehrenamtler

Für die Verbandsgemeinde Wallmerod ist es seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit, einmal im Jahr ...

„Abikalypse“ am Gymnasium im Kannenbäckerland

Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,35 entließ das Gymnasium im Kannenbäckerland seinen diesjährigen ...

Gelungener Poetry-Slam in Selters

Poetry-Slam in Selters: Gelungen! Ein moderner Dichterwettstreit mit sechs Poeten, ein bestens gelaunter ...

PKW fing nach Unfall Feuer

Am Donnerstagmorgen, dem 22. März kam es im Berufsverkehr auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel ...

„Im echten Leben müssen wir selbst die Heldinnen sein!“

Anlässlich des Internationalen Frauentages Anfang März hatte der engagierte Arbeitskreis im Westerwaldkreis ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

Werbung