Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote in den Fokus zu rücken und daran zu erinnern, dass ein lebendiges und starkes Stadtzentrum ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität und den Wirtschaftsstandort. Die IHK Koblenz beteiligt sich an der Aktion.

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten IHK-Aktion „Heimat shoppen“ teil. Ziel der Imagekampagne ist die Stärkung der Innenstädte mit ihren zahlreichen Gastronomen, Dienstleistern und Einzelhändlern. Dazu können sich die Unternehmerinnen und Unternehmer mit einem breit gefächerten Angebot an den bundesweiten Aktionstagen am 7. und 8. September beteiligen.

„Im Rahmen der Initiative ‚Heimat shoppen‘ haben die Innenstädte im nördlichen Rheinland-Pfalz die große Chance, ihre vielfältigen Angebote in den Fokus zu rücken und daran zu erinnern, dass ein lebendiges und starkes Stadtzentrum ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität der Anwohner und unseren Wirtschaftsstandort ist“, sagt Robert Lippmann, Geschäftsführer Standortpolitik der IHK Koblenz.



Die IHK Koblenz informiert Werbe- und Interessensgemeinschaften sowie Unternehmerinnen und Unternehmer im Rahmen einer kostenfreien Infoveranstaltung am 4. April über den grundsätzlichen Ablauf der Aktionstage. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf www.ihk-koblenz.de/heimatshoppen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Abschied in Gemünden: „Vom Herrschen und Dienen“

In einem festlichen Gottesdienst ist der gebürtige Stahlhofener Pfarrer Dr. Axel Wengenroth von Dekan ...

Frank-Walter Steinmeier in der Raiffeisenregion

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über die Feierlichkeiten „200 Jahre ...

Hachenburg bringt Ordnung in die Planungen

Einvernehmliche Beschlüsse im Hachenburger Stadtrat stellen Weichen in zukunftsfähige Bebauungspläne. ...

„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Premieren auf Schloss Hachenburg: Ein neues Veranstaltungsformat - das Hachenburger „Mondscheinseminar“. ...

Landrat kritisiert Reform des Kommunalen Finanzausgleichs

Landrat Achim Schwickert bezeichnete die Reform des Landesfinanzausgleichsgesetzes in der letzten Kreistagssitzung ...

Wallmeroder Wehren üben den Ernstfall

Mit 26 Einsatzkräften absolvierte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod eine Einsatzübung ...

Werbung